Geht die Netflix-Wette doch auf? Nutzeransturm nach Account-Sharing-VerbotDas Account-Sharing-Verbot scheint sich für Netflix bezahlt zu machen. In den USA sollen sich innerhalb der ersten vier Tagen nach der Ankündigung von Konsequenzen fürs Gratisschauen fast 300.000 Nutzer:innen ein Netflix-Abo geholt haben.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Apples Metaverse-Pläne und Googles Streetview-UpdateJeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um Apples Neuankündigungen, Googles Streetview-Autos und einen Streifzug durch Linkedin.Weekly•4 Min. LesezeitArtikel merken
AnzeigeVon Kund:innen zu Community – so gelingt der Kontakt auf AugenhöheFrüher war es für Unternehmen schwierig, eine Beziehung zu Kund:innen aufzubauen. Doch dank dem Internet und insbesondere Social Media kannst du eine echte Gemeinschaft aufbauen.Sponsored Post•4 Min. LesezeitArtikel merken
Wie du generative KI im IT-Management einsetzen kannst – und wie besser nichtWie können ChatGPT und Co. bei der IT-Arbeit helfen und was sollten ITler:innen lieber meiden? Unser Gastautor hat ein paar Tipps, die dabei helfen, KI sicher und effektiv zu nutzen.Ratgeber•6 Min. LesezeitArtikel merken
Xiaomi 13 Ultra: Premium-Smartphone kommt für 1.500 Euro nach DeutschlandDas Xiaomi 13 Pro ist nicht genug: Der Hersteller bringt sein Super-Premium-Smartphone Xiaomi 13 Ultra nach Deutschland. Dessen Highlight ist die Kamera, die zusammen mit Leica entwickelt wurde und eine variable Blende besitzt. News•4 Min. LesezeitArtikel merken
Warum wir unsere Mittagspausen richtig zelebrieren solltenEinmal pro Woche blicken wir im Karriere-Briefing für unsere Pro-Member auf ein dringendes Thema der Arbeitswelt. Heute geht es darum, wie wichtig die Mittagspause für unsere Leistungsfähigkeit ist.Briefing•3 Min. LesezeitArtikel merken
Microsoft: Bings Chatbot versteht jetzt auch am Desktop SpracheingabenNachdem Microsoft das Aus für die digitale Sprachassistentin Cortana verkündet hat, gibt es eine Neuerung: einen Sprachmodus von Bing in Edge auf dem Desktop. Und der funktioniert ganz einfach. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
So könnte die Deutsche Post die anstehende Preiserhöhung verhindernNoch kommt, zumindest von Ausnahmen abgesehen, überall in Deutschland die Post an sechs Tagen pro Woche in die Briefkästen. Doch bald könnte der:die Briefträger:in seltener vorbeikommen – zumindest, wenn es nach der Bundesnetzagentur geht.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Wenn KI die Kanzel erobert: ChatGPT predigt vor GläubigenDas ChatGPT in einigen Berufen den Angestellten unter die Arme greifen kann, ist bekannt. Dabei kommen einem zuerst vor allem Bürojobs in den Sinn. Doch wie sieht das eigentlich mit der Kirche aus?News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Wie Apple den Preis seines Vision-Headsets senken könnteApple bereitet einem Bericht zufolge schon die nächste Generation seines Vision-Headsets vor. Das Produkt soll um einiges günstiger sein als der Erstling, der mit 3.500 US-Dollar zu Buche schlägt. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Anzeige9 strahlende Gesichter und ein gut aufgelegter Bundeskanzler – das waren die German Startup Awards 2023Über 500 Personen waren zur feierlichen Gala ins Tipi am Kanzleramt in Berlin gekommen, um Unternehmertum zu feiern. In seiner Eröffnungsrede betonte Bundeskanzler Olaf Scholz die wichtige Rolle von Startups für die deutsche Wirtschaft.Sponsored Event•4 Min. LesezeitArtikel merken
Recycling: Können aus Coladosen neue Autos werden?Die Herstellung von Aluminium verbraucht enorm viel Energie und belastet die Umwelt. Weil an dem vielseitigen Material kaum ein Weg vorbeiführt, arbeitet etwa die Autobranche daran, recyceltes Aluminium zu verwenden. Das ist aber nicht so leicht.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Wie Weltraumaufenthalte die Gehirne von Astronauten verändernLange Aufenthalte im Weltraum können bei den Astronaut:innen schädliche Auswirkungen auf Knochen, Muskeln, Augen und die allgemeine körperliche Fitness haben. Wie sich dabei das Gehirn verändert, zeigt eine neue Studie.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Dieser Roboter schwitzt für die WissenschaftMit der Klimakrise wird es nur noch heißer. Ein neuer Roboter ermöglicht bisher unmögliche Forschung dazu, was Hitze mit unseren Körpern macht.Fundstück•3 Min. LesezeitArtikel merken
„Potenziell gefährlich”: Bundesnetzagentur warnt vor Bauteil in BalkonkraftwerkenÜber ihre regelmäßige Marktbeobachtung ist der Bundesnetzagentur aufgefallen, dass ein Standardbauteil von Balkonkraftwerken eine Gefahr darstellen kann. Sie warnt vor Wechselrichtern mit bestimmten Merkmalen.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Teslas Autopilot an mehr Unfällen beteiligt als bisher angenommenTeslas Fahrerassistenzsysteme sind an mehr Unfällen beteiligt als angenommen. Das zeigen Zahlen der amerikanischen NHTSA. Mit der Zahl der Unfälle ist auch die Zahl der Nutzer der Systeme gestiegen. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Ortung ohne GPS: Quantennavigation erfolgreich bei britischer Marine getestetDie Royal Navy testet momentan die womöglich nächste Generation der Navigation für Schiffe und U‑Boote. Die Quantennavigation soll eine präzise Ortung komplett ohne GPS weltweit ermöglichen. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Microsoft und Nvidia kooperieren: PC Game Pass kommt zu Geforce NowMicrosoft möchte Spiele aus dem PC Game Pass auch auf Nvidias Geforce Now bringen. Damit wären diese auf allen Endgeräten verfügbar, die den Cloud-Gaming-Dienst empfangen können. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
ChatGPT für Klänge: Neue Meta-KI erzeugt Musik aus TextbeschreibungenEine generative KI von Meta erlaubt es, kurze Musikstücke von zwölf Sekunden auf Knopfdruck zu erstellen. Neben einer Beschreibung mit Worten können auch Melodien als Grundlage genutzt werden. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
KI in der Kirche, Leben auf dem Mond und ein Luxus-SUV im TestWillkommen zum t3n Daily vom 12. Juni. Heute geht es um einen KI-Gottesdienst. Außerdem: ein kostengünstigeres Modell vom Vision-Headset, das Mercedes-Benz-SUV EQS im Test, Neues zu den anstehenden Preiserhöhungen bei der Deutschen Post und potenzielles Leben auf dem Mond.Listicle•4 Min. LesezeitArtikel merken
So unterstützt Amazon die Händler bei 3D-VisualisierungenAmazon hat eine Kooperation vereinbart, um seinen Marktplatzhändler:innen Zugang zur 3D-Visualisierungsplattform Hexa zu verschaffen. So sollen Händler:innen 3D- und Augmented-Reality-Inhalte für ihre Amazon-Produktseiten erstellen können.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Mysteriöse Mini-Neptune geben Forschern Rätsel aufForscher:innen haben vier Exoplaneten entdeckt, die zur Klassifikation Super-Erde / Mini-Neptun zählen, aber anders sind als bisher entdeckte Welten dieser Art. Sie sehen ein bislang „fehlendes Bindeglied“.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Dieser Mini-Satellit soll das James-Webb-Teleskop unterstützenVor genau einem Jahr hat das James-Webb-Weltraumteleskop seine ersten wissenschaftlichen Aufnahmen veröffentlicht. Nun soll es Unterstützung von einem Satelliten bekommen, der seinen Namen einer faszinierenden Meeresspezies verdankt. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Britische Regierung bekommt „bevorzugten Zugang” zu KI-Modellen von OpenAI und Co.Erst kürzlich kündigte die britische Regierung an, dass sie in diesem Jahr das erste internationale Gipfeltreffen zum Thema Künstliche Intelligenz ausrichten werde. Nun wollen OpenAI, Google DeepMind und Anthropic dem Land „frühen oder bevorzugten Zugang“ zu ihren KI-Modellen gewähren – und das aus gutem Grund. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Cybersecurity-Studie des Tüv: Mehr als jede 10. Firma mit IT-SicherheitsvorfallEiner Umfrage im Auftrag des Tüv zufolge waren im Jahr 2022 rund elf Prozent der Unternehmen in Deutschland von einem IT-Sicherheitsfall betroffen. Neben kriminellen Hacker:innen stellen auch staatliche Akteur:innen zunehmend eine Gefahr dar.News•2 Min. LesezeitArtikel merken