Sicheres Konto, ETF und Gold: Was Anleger jetzt beachten müssenGeldanlegen trotz Unsicherheit: Die Rettung der Schweizer Großbank Credit Suisse macht viele Bankkund:innen skeptisch und hat die Börsen in Aufruhr versetzt. Drei Dinge, die Anleger:innen jetzt über ETF, Banken und Gold wissen sollten. Ratgeber•3 Min. LesezeitArtikel merken
ICANN warnt vor Zersplitterung des globalen InternetsZerfällt das globale Internet bald in mehrere Teile? Ein Verantwortlicher von ICANN, dem internationalen Internetverwalter, hat davor jetzt gewarnt. Besonders von autoritären Regimes gehe die Gefahr aus.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Weltsparen: Finanz-Startup Raisin sammelt 60 Millionen einRaisin, das Startup hinter der Zinsplattform Weltsparen, hat 60 Millionen Euro in einer Finanzierungsrunde eingesammelt. Mit dem Geld soll das Wachstum in den USA vorangetrieben werden.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Magic-Reihe: Canva stellt neue KI-gestützte Tools vorDas australische Startup Canva hat eine Reihe neuer KI-Funktionen angekündigt, die den Alltag in Agenturen maßgeblich beeinflussen könnten.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Ein Autoleben lang: VW verspricht Android-Automotive-Updates für 15 JahreAndroid-Smartphones erhalten derzeit Updates für maximal sieben Jahre. Bei Android Automotive verspricht Volkswagen einen weit längeren Zeitrahmen – ein Autoleben lang. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Fortnite: Amateur-Entwickler können mit Unreal Editor mehr Geld verdienenEpic Games hat ein neues System für die Bezahlung von Entwicklern, die am beliebten Battle-Royal-Spiel „Fortnite“ arbeiten, angekündigt. Bei dem neuen System spielen Inseln eine große Rolle. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: OpenAI stellt GPT-4 vor, und macht Geld eigentlich glücklich?Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um GPT-4, das Mytoys-Ende, Finanzprodukte für Frauen und mehr. Weekly•4 Min. LesezeitArtikel merken
Studie: Positive Folgen für Arbeitskultur durch Corona – bis auf eine SacheMehr Flexibilität, mehr Kooperation und mehr Digitalisierung durch Corona in der Arbeitswelt. Die positiven Folgen sind enorm. Doch einen Negativtrend kritisieren Experten scharf. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Google Bard für Tester zugänglich: Das müsst ihr über die ChatGPT-Konkurrenz wissenGoogles Antwort auf ChatGPT lautet Bard. Googles neue KI ist das Ergebnis des immensen Drucks auf den Suchgiganten, dem beliebten Chatbot ChatGPT von OpenAI eine ebenbürtige KI entgegenzustellen.News•4 Min. LesezeitArtikel merken
Restauration per Web3: So könnt ihr den Kölner Dom als NFT kaufenEin Stück vom Kölner Dom in der Wallet: NFT-Fans und solche, die es werden wollen, können mit digitalen Sammelstücken Bauarbeiten an der Kirche finanzieren. Das soll Dom-Liebhaber:innen und Techies zusammenbringen. Briefing•3 Min. LesezeitArtikel merken
Erste Rakete aus dem 3D-Drucker hebt ab – und verfehlt doch ihr ZielBei einem Testflug hat Terran 1, die erste Rakete aus dem 3D-Drucker, zwar den Start geschafft, ist aber an der geplanten Höhe gescheitert. Einen Misserfolg will Hersteller Relativity Space darin nicht sehen. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Fehler finden, Code schreiben und mehr: Das soll GitHubs KI-Assistent Copilot X könnenBisher dient Copilot bei GitHub nur als Programmierhilfe. Mit Copilot X sollen die KI-Fähigkeiten jetzt ausgebaut werden. Der neue KI-Assistent soll während des gesamten Entwicklungszyklus dabei sein.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
AnzeigeAlles im Griff: Sind personalisierte Werbung und Datenschutz vereinbar?Für passgenaues Digital-Marketing ist eine umfassende Datenbasis der Schlüssel. Doch das Aus von Third-Party-Cookies erschwert die personalisierte Werbung. Was können Marketer:innen nun tun? Sponsored Post•2 Min. LesezeitArtikel merken
Nach SVB-Crash: Startup nimmt 500 Millionen Dollar in nur 12 Stunden aufDas amerikanische HR-Tech-Unternehmen Rippling hat am Tag des SVB-Crashes Kapital in Höhe von 500 Millionen US-Dollar aufgenommen. Die Anbahnung gleicht einem Wirtschaftskrimi. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Whatsapp stellt neuen Windows-Client mit besseren Funktionen vorWhatsapp hat heute einen neuen Windows-Client mit verbesserter Leistung und Anruffunktionen angekündigt. Die neue Version unterstützt auch die Synchronisierung mehrerer Geräte. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Coinbase-Aktie fällt nach SEC-Ankündigung möglicher MaßnahmenDie Kryptobörse Coinbase hat am Mittwoch eine sogenannte Wells-Benachrichtigung der US-Börsenaufsicht SEC erhalten. In der Folge ist die Aktie des Unternehmens stark gefallen.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Smarthome-Experten: „Matter ist der komplexeste Vernetzungsstandard, den es derzeit gibt”Welche Chancen und Stolperfallen der Smarthome-Standard Matter für das B2B-Geschäft von Gebäudeausrüstern bereithält, erklären im Interview die Vernetzungsexperten Bernd Grohmann und Alexander Döpper. Interview•9 Min. LesezeitArtikel merken
Erste Hinweise: Gmail für Android kann bald E-Mails für euch schreibenMitte des Monats hatte Google angekündigt, eine generative KI ähnlich wie ChatGPT direkt in Produkte wie Gmail und weitere zu integrieren. Jetzt gibt es einen ersten Ausblick darauf.Fundstück•2 Min. LesezeitArtikel merken
Aus dem 3D-Drucker: Künstler will unsichtbare Luxusjacht bauenDas extravagante Schiff wird durch eine silberne Hülle nahezu unsichtbar und verfügt über einen Antrieb aus Sonnenenergie und Meerwasser. Dazu gibt es Annehmlichkeiten wie einen Pool und ein Solarium. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Größer als 12 Erden: Astrofotograf knipst riesigen Plasmatornado auf der Sonne für RekordfotoMitte März war auf der Sonne ein riesiger Plasmatornado zu beobachten – größer als ein Dutzend Erden. Der Astrofotograf Andrew McCarthy hat 200.000 Bilder von dem Phänomen aufgenommen und das detailreichste Foto der Sonne überhaupt angekündigt.Fundstück•3 Min. LesezeitArtikel merken
Snap will Geschäft mit digitaler Anprobe ausweitenSnapchat will das Geschäft mit virtueller Anprobe über die eigene Plattform hinaus ausweiten. Die Technologie, mit der Nutzer zum Beispiel Sonnenbrillen oder Schuhe im Display an ihrem Körper sehen können, wird nun auch anderen Unternehmen angeboten. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Bitcoin-Automaten geknackt: Hacker erbeuten 1,5 Millionen DollarDie Angreifer konnten eine Java-Applikation über einen der Bitcoin-Automaten auf den Master-Server des Unternehmens hochladen und so mindestens 56 Bitcoin aus Hot Wallets ergaunern. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Erste private Mondmission: Japanischer Lander tritt in Umlaufbahn einMit dem erreichten Meilenstein kommt das Unternehmen seinem Ziel näher, die erste private Mondmission zu absolvieren. Scheinbar steht Ispace bereits in Verhandlungen mit Kunden für weitere Missionen. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Ist unser Geld bei den Banken noch sicher?Willkommen zum t3n Daily vom 23. März. Heute geht es um die Konsequenzen aus den Bankenturbulenzen. Außerdem: mehr Geld für „Fortnite“-Creators, neue Whatsapp-Funktionen für Windows, der erste Testflug einer Rakete aus dem 3D-Drucker und GitHubs KI-Upgrade. Daily•4 Min. LesezeitArtikel merken
Pile: Bekannte Gründerin startet Europas erste Treasury-Lösung für Startups und VCMit Pile geht das laut Gründerin erste europäische Treasury-Startup für Startups und VC an den Start. Der Zeitpunkt könnte kaum günstiger gewählt sein. Wer alles hinter Pile steht.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Gefälschte ChatGPT-Erweiterung stiehlt Facebook-CookiesChatGPT ist in aller Munde – und war leider auch in einer Fake-Version als Add-on bei vielen Google Chrome-Nutzer:innen in Gebrauch. Unterdessen wurde die Erweiterung aus dem Store entfernt – die Schäden sind allerdings noch nicht absehbar. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
RightWingGPT: Wissenschaftler flößt ChatGPT rechte Gesinnung einHat ChatGPT eine politische Gesinnung? Oder verstärkt die KI lediglich die Überzeugungen der Menschen? Ein Datenwissenschaftler hat sich in einem Experiment diesen Fragen gewidmet – und erläutert ein alarmierendes Beispiel. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Kongressanhörung: Tiktok-Chef kann Abgeordnete nicht überzeugen – Verbot drohtTiktok-Chef Shou Chew ist es nicht gelungen, den Handelsausschuss des US-Kongresses davon zu überzeugen, dass seine App keine Bedrohung für die Sicherheitsinteressen der Vereinigten Staaten darstellt. Was das indes konkret bedeutet, bleibt unklar.News•3 Min. LesezeitArtikel merken