Lehrreich und frustrierend: Wer dieses Spiel bezwingt, hat das optimale PasswortBock auf ein Spiel, das sowohl spaßig, lehrreich und zugleich auch maximal frustrierend ist? Dann solltet ihr dringend das Passwort-Game ausprobieren. Fundstück•3 Min. LesezeitArtikel merken
AnzeigeSo einfach machst du dein Zuhause smartSmarthomes sind mehr als eine lustige Spielerei, die deine Lampen bunt leuchten lässt. Mit der richtigen Technik erleichterst du nicht nur deinen Alltag, sondern kannst auch ordentlich sparen. Sponsored Post•3 Min. LesezeitArtikel merken
Datenübertragung mit Licht: Li-Fi-fähige Smartphones wohl in 2 bis 3 JahrenDer Funkstandard Wi-Fi bekommt mit Li-Fi bald einen Partner. Die seit einem Jahrzehnt in Entwicklung befindliche Datenübertragung per Licht könnte in zwei bis drei Jahren in Smartphones zum Einsatz kommen, meint der Erfinder. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Meilenstein erreicht: Microsoft will Quanten-Supercomputer innerhalb der nächsten 10 JahreMicrosoft erreicht den ersten Meilenstein auf dem Weg zu einem Quanten-Supercomputer. Ein stabiles Qubit ebnet den Weg für weitere Schritte. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Skyrim Modding: Deepfake-Porno-Problematik nimmt Fahrt aufDie Skyrim-Modding-Community ist in eine Kontroverse um Deepfake-Pornografie verwickelt. Insbesondere die beliebte Modding-Site Nexusmods und KI-Technologie zum Klonen von Stimmen stehen im Mittelpunkt. Fundstück•4 Min. LesezeitArtikel merken
Teurere Tradinggebühren: Will die EU Anleger schützen oder bevormunden?Ein EU-Verbot könnte bald das Ende des günstigen Aktienhandels über Neobroker bedeuten. Es geht um ein Gesetz der Börsenlobby, das kleine Anleger:innen vom Markt ausschließe, sagt Scalable-Gründer Erik Podzuweit. Briefing•3 Min. LesezeitArtikel merken
Begünstigt Amazon die Ausbeutung von Fahrern? Interne Dokumente legen das naheSeit Jahren steht Amazon in der Kritik für die strengen Bedingungen, unter denen Pakete des E-Commerce-Riesen transportiert werden müssen. Amazon bestritt stets, auf die Paketdienste oder die Fahrer:innen Einfluss zu nehmen.News•5 Min. LesezeitArtikel merken
Was passiert, wenn das Internet voller KI-Erzeugnisse ist – und KI damit trainiert werden?KI-Modelle werden mit riesigen Datensätzen trainiert. Die Unternehmen bekommen diese meist von frei verfügbaren Quellen aus dem Internet. Wenn diese Inhalte von KI generiert wurden, kann das allerdings zu Problemen führen. Fundstück•2 Min. LesezeitArtikel merken
„Diablo 4”: Wieso einige Christen gegen die Werbung vorgehenEine Anzeigetafel in Melbourne mit Werbung für das Videospiel „Diablo 4“ stößt einigen Christen sauer auf. Diese reichen eine Beschwerde bei Ad Standards ein und behaupten, sie diskriminiere Christen. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Knuspr Premium: Wie der Lebensmittellieferdienst mit einer Liefer-Flatrate punkten willDer Lebensmittellieferdienst Knuspr macht einiges anders als viele Mitbewerber und positioniert sich bewusst zwischen verschiedenen Modellen. Jetzt soll ein Treueprogramm entscheidende Vorteile für regelmäßige Besteller:innen bringen.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Threads: So fühlen sich die ersten Stunden im neuen Meta-Netzwerk anDas neue soziale Netzwerk Threads von Meta ist da, bisher können Nutzer:innen in der EU aber nur zugucken. Wir haben dennoch schon einen ersten Blick auf den Twitter-Konkurrenten geworfen. News•4 Min. LesezeitArtikel merken
Li-Fi statt Wi-Fi und ein großer Schritt in Richtung QuantencomputingWillkommen zum t3n Daily vom 6. Juli. Heute geht es um superschnelle Datenübertragung per Licht. Außerdem: Microsoft macht Fortschritte im Quantencomputing, Informatik ist bald Pflichtfach in Niedersachsen, Amazons Alexa bekommt ein Gesicht und „Skyrim“ hat ein Deepfake-Pornoproblem. Daily•3 Min. LesezeitArtikel merken
Deutsche Bahn erprobt vollautomatisches Fahren von ZügenKönnten Lokführer schon bald obsolet werden? Danach sieht es noch nicht aus, auch wenn die Deutsche Bahn in Zusammenarbeit mit Partnern aus der Industrie daran arbeitet, Züge vollautomatisch fahren zu lassen.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Pokémon startet erstes Forum – das passierte dannDie Pokémon Company hat sein erstes Forum rund um die Taschenmonster eröffnet. Wie Trolle die Plattform schon nach kurzer Zeit fluteten und die Verantwortlichen zum Eingreifen zwangen, zeigt unser Fundstück. Fundstück•2 Min. LesezeitArtikel merken