Bekommt ChatGPT einen Körper? OpenAI arbeitet an humanoidem RoboterOpenAI will in Kollaboration mit einem Roboter-Hersteller Sprachmodellen wie ChatGPT einen physischen Körper verpassen. Das könnte einen gewaltigen Umbruch in der Gesellschaft nach sich ziehen. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Gotham-Q: New York bekommt unhackbares QuanteninternetDas New Yorker Startup Cunnect hat mit den Tests für ein unhackbares Quanteninternet begonnen. Das Gotham-Q getaufte Projekt soll in herkömmlichen Glasfasernetzen funktionieren und nicht auf extreme Kälte und ein Vakuum angewiesen sein.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
James-Webb-Teleskop: Neues Bild macht Wolken auf Uranus sichtbarDas James-Webb-Weltraumteleskop hat erneut spektakuläre Aufnahmen aus dem All geliefert. Diesmal im Fokus: Eisgigant Uranus.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Wie baut man eine KI ohne Vorurteile?: KI-Expertin Kenza Ait Si Abbou teilt Ihre ErfahrungenKI-Anwendungen finden sich überall in unserem Alltag. Was müssen Unternehmen beachten, damit ihre Produkte nicht ungewollt sexistische oder rassistische Vorurteile verstärken? Die KI-Expertin Kenza Ait Si Abbou hat Antworten.Interview•9 Min. LesezeitArtikel merken
Ikea für Elektroautos: Schwedisches Startup will Zweisitzer für 10.000 Euro bauenDas schwedische Startup Luvly hat ein Mini-Elektroauto angekündigt, das für 10.000 Euro auf den Markt kommen soll. Der Luvly O soll mit einer Akkuladung 100 Kilometer weit fahren. Die Produktion will Luvly besonders umweltfreundlich organisieren.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
ChatGPT-Rivale von Twitter: Elon Musk kauft 10.000 Grafikkarten und gründet KI-FirmaEr hatte noch vor kurzem eindringlich vor künstlicher Intelligenz gewarnt. Jetzt macht sich Twitter-Chef Elon Musk selbst an die Entwicklung einer solchen Technologie. Musk hat eine KI-Firma gegründet, die in die geplante Super-App X integriert werden könnte.News•2 Min. LesezeitArtikel merken