Nostalgie pur: Im Internet Archive könnt ihr jetzt Taschenrechner emulierenDas Internet Archive bringt alte Taschenrechner in den Browser. Sie werden dort emuliert und sollen wie das Original funktionieren. Auch das Betriebssystem ist spezifisch für den jeweiligen Rechner. Fundstück•2 Min. LesezeitArtikel merken
„Peinlicher Blödsinn”: Kampf-SUV von Videospiel-Designer auf LuxusmarktDer Rezvani Vengeance ist ein Luxus-SUV, das mit allen Extras 700.000 Dollar kostet. Doch nicht nur der Preis wirkt verrückt. Sein Designer hat vorher Karren für Videospiele gestaltet.Fundstück•4 Min. LesezeitArtikel merken
Google: Cookies sollen 2024 endgültig obsolet sein – Alternativen in der KritikBereits zwei Mal hat Google das Ende von Drittanbieter-Cookies verkündet. Nun soll es 2024 wirklich so weit sein. Datenschützer:innen und Werbende sind von den Alternativen wenig angetan.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Gaming-Headsets für jede Preisklasse – und passende Spiele mit gutem KlangOft macht der Sound eines Spiels das halbe Vergnügen aus. Das lässt sich besonders gut mit einem passenden Kopfhörer erleben. Wir stellen Headsets vor, die klanglich überzeugen, gute Mikros haben – und zu jedem Budget passen. Ratgeber•3 Min. LesezeitArtikel merken
Surreal: KI generiert auf Twitch eine endlose „Seinfeld”-EpisodeDie legendäre Sitcom „Seinfeld“ endete im Jahr 1998 – eigentlich. In einer äußerst abstrusen KI-Variante läuft sie jetzt auf Twitch weiter und zwar für immer.Fundstück•3 Min. LesezeitArtikel merken
Jony Ives hat ein neues Projekt: Vom iPhone zu ClownsnasenOb iPod, iPhone oder Airpods: Die Produkte, die Jony Ive einst für Apple entworfen hat, sind schlicht und elegant gehalten. Sein neuestes Design soll allerdings zum Lachen anregen – und dem guten Zweck dienen. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Dodo: Startup will ausgestorbenen Vogel zurückbringenDas Biotech-Unternehmen Colossal Biosciences hat angekündigt, dass es das Aussterben des Dodo-Vogels „rückgängig“ machen will. Auch Mammuts sollen wieder die Erde bevölkern. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
iPhone der ersten Generation wird für 50.000 Dollar versteigertIn den USA wird ein ungeöffnetes iPhone der ersten Generation versteigert. Es stammt aus dem Jahr 2007 und es wird erwartet, dass es mindestens 50.000 US-Dollar erzielen wird. Das wäre mehr als 80-mal so viel wie der Ursprungspreis. News•2 Min. LesezeitArtikel merken