Nach millionenschwerer Investition: Lieferdienst Alpakas ist insolventNach millionenschweren Investitionen hat es auch den Lieferdienst Alpakas erwischt – damit reiht er sich zwischen anderen bereits gescheiterten ähnlichen Diensten ein.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Immer glücklich, stets erfolgreich: Was haben Hormone mit dem beruflichen Erfolg zu tun?Lassen sich Hormone gezielt erzeugen, damit es im Job besser läuft? Strategien dafür gibt es – allerdings ist das mit den Hormonen keine leichte Sache. Feature•4 Min. LesezeitArtikel merken
Gesponserte Antworten: Microsoft experimentiert mit Werbung in Bing ChatMicrosoft testet unterschiedliche Werbemöglichkeiten, die um und in die Antworten von Bing Chat integriert sind. Expert:innen rechnen mit grundlegenden Veränderungen in der Suchmaschinenwerbung.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
New Pay: Wenn die Kollegen entscheiden, was sie verdienenIn der Celebrate Company ist New Pay angekommen: Hier entscheiden die Mitarbeitenden, wie viel sie verdienen. Echte Gehaltstransparenz herrscht jedoch nicht. Ein Interview mit Co-Gründer Steffen Behn.Interview•8 Min. LesezeitArtikel merken
Noch vor der Nasa: Studenten bringen ersten privaten Rover auf den MondEin von Student:innen entwickelter Minirover wird das erste Fahrzeug eines privaten Projekts auf dem Mond sein. Sollte Iris Flug und Landung sowie die elektromagnetische Strahlung „überleben“, reichen die Batterien für 50 Stunden Erkundungsfahrten.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Gericht: GitHub muss offenlegen, wer den Twitter-Quellcode geleakt hatNachdem Teile des Twitter-Quellcodes offen im Internet einsehbar waren, nimmt ein US-Bundesgericht GitHub in die Pflicht. Die Verantwortlichen der Programmierplattform sollen Daten des Leakers herausgeben. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Google zeigt künftig in der Suche auch Informationen zu Hitzewellen anDer Klimawandel wird verstärkt extreme Hitze bringen. Gefährlich für Mensch und Natur, aber auch für die IT-Infrastruktur. Google will künftig in seiner Suche neben Unwetterwarnungen auch umfangreiche Informationen zu Hitzewellen anzeigen.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Plötzlich Chefin: So wird die Beförderung nicht zum DesasterDer Schritt vom Mitarbeiter zur Führungskraft ist anspruchsvoll. Jede dritte wird ins kalte Wasser geworfen und fühlt sich schlecht vorbereitet. Diese junge Managerin zeigt, wie es richtig geht.Feature•5 Min. LesezeitArtikel merken
Neues Amazon-Label soll Kunden vor ärgerlichen Fehlkäufen schützenAmazon warnt davor, bestimmte Artikel im eigenen Sortiment zu kaufen – zumindest sollten Kund:innen genauer hinschauen. Warum tut der Onlinehändler das und weshalb ist das gar keine schlechte Idee im Sinne der Nachhaltigkeit?News•3 Min. LesezeitArtikel merken
iPhone 15 Pro: Apple könnte Stummschalter gegen frei belegbaren Action-Button tauschenEines der markantesten iPhone-Features könnte mit dem iPhone 15 Pro entfernt werden: Der praktische Stummschalter soll gegen einen programmierbaren Action-Button ausgetauscht werden, heißt es. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Mehr als 133 Millionen Follower bei Twitter: Musk überholt Ex-US-Präsident ObamaElon Musk ist Ende März 2023 zum meistgefolgten Twitter-User geworden – damit hat er die bisherige Nummer eins, Barack Obama, abgelöst. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Security Copilot: Wie GPT‑4 gegen Cyberangriffe helfen sollNach dem Copiloten für Office hat Microsoft jetzt auch einen KI-Assistenten für den Sicherheitsbereich vorgestellt.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Autonomes Fahren nach Level 3: VW und Bosch schicken erste Fahrzeuge auf die StraßeVor einem Jahr hatten Volkswagen und Bosch das gemeinsame Projekt angekündigt, teil- und hochautomatisierte Funktionen „massentauglich“ zu machen. Nun haben sie den nächsten Schritt zum autonomen Fahren nach Level 3 vorgestellt. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Amazon-Geräte in US-Haushalten schalten sich zu Riesen-Netz zusammenAmazon schaltet seine Geräte in US-Haushalten in ein nahezu flächendeckendes Funknetz zusammen. Das Projekt mit dem Namen „Sidewalk“ wurde schon vor einigen Jahren angekündigt, am Dienstag gab der Online-Riese nun die Öffnung des Netzes für externe Entwickler bekannt.News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Onlineshopping: EU-Parlament stimmt für strengere RegelnOnlinemarktplätze müssen künftig enger mit Marktaufsichtsbehörden zusammenarbeiten, wenn es um gefährliche Produkte geht. Das hat das Europaparlament beschlossen.News•1 Min. LesezeitArtikel merken
4G-Internet soll noch in diesem Jahr auf dem Mond ankommenInternet auf dem Mond soll die Kommunikation für künftige Missionen erleichtern. So könnten Astronauten Echtzeitdaten teilen und auch untereinander effektiver kommunizieren.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Google und Amnesty International decken Spyware-Angriffe gegen Menschenrechtler aufGoogle und Amnesty International haben sich zusammengetan, um gegen Spyware zu kämpfen – dabei geht es vor allem um die, die von Regierungen eingesetzt wird, um Menschenrechte zu unterdrücken. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Telefonische Krankschreibung: Corona-Sonderregelung endet zum 31. MärzPatienten mit leichten Atemwegserkrankungen können sich nur noch bis zum 31. März telefonisch krankschreiben lassen. Ab dann müssen die Krankschreibungen wieder klassisch beim Arzt erfolgen. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Mit den richtigen Hormonen zum ErfolgWillkommen zum t3n Daily vom 30. März. Heute geht es um Glückshormone im Job. Außerdem: Werbung in Bing Chat, ein neues Amazon-Label, der erste private Mondrover, der von Student:innen entwickelt wurde und Twitter versus GitHub. Daily•4 Min. LesezeitArtikel merken
Meta will in Europa keine politische Werbung mehr verkaufenDas Unternehmen fürchtet, dass die neuen EU-Regeln zu politischer Werbung nicht umgesetzt werden können.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Deepfakes: KI-Bildgenerator Midjourney stoppt kostenlose Testversionen wegen „Missbrauchs”Der Papst in Daunenjacke, Barack Obama und Angela Merkel beim vertrauten Tête-à-Tête am Strand oder Donald Trump bei seiner Verhaftung – was aussieht wie Paparazzi-Fotos, sind in Wirklichkeit realistische Fake-Fotos, die von einer KI generiert wurden. Nun hat das KI-System Midjourney seine kostenlosen Testversionen eingestellt, mit denen diese Deepfakes generiert wurden. News•4 Min. LesezeitArtikel merken
Massenentlassungen in der Tech-Branche: So verpacken die CEOs die KündigungenDie vergangenen Monate waren nicht leicht für die Tech-Branche. Nach dem rasanten Stellenaufbau in der Coronapandemie mussten jetzt Zehntausende gehen. Wie Tech-CEOs die Kündigungen verpackt haben, hat eine US-Zeitung analysiert.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Gematik: Hamburg ist erste Modellregion für digitale GesundheitWährend der Pandemie wurde digitale Gesundheit zu einem Schlagwort und ist bei dem Fortschritt der Digitalisierung nicht mehr wegzudenken. Nun werden Hamburg und Umgebung zur ersten Modellregion für digitale Gesundheit. Dabei sollen digitale Anwendungen sinnvoll in den Versorgungsalltag integriert werden, um den Weg für die restlichen Bundesländer zu ebnen. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Do Kwon verhaftet: Was wir über den Terra-Gründer, seine Anklagen und seine Auslieferung wissenAngeblicher Kryptobetrüger: Do Kwon wird seit Monaten weltweit gesucht. Wer ist der Gründer der Kryptoprojekte Terra und Luna? Was droht ihm jetzt? Listicle•4 Min. LesezeitArtikel merken
Europol-Bericht zeigt: Auch Kriminelle lieben ChatGPTWas Beobachter:innen vorhergesagt haben, ist eingetreten: ChatGPT kommt längst bei kriminellen Machenschaften zum Einsatz, wie Europol warnt – und sei es nur zur Recherche für Verbrechen. Doch das Gefahrenpotenzial geht weit darüber hinaus.News•2 Min. LesezeitArtikel merken