Kleinanzeigen ohne Ebay: So sieht die Plattform in Zukunft aus und damit will sie Geld verdienenAus Ebay Kleinanzeigen wird einfach nur Kleinanzeigen. Ist das einfallslos oder eher eine vernünftige Markenstrategie angesichts der Beliebtheit der Plattform? Wir haben mit Paul Heimann, dem CEO des Anzeigenportals, gesprochen und erklären, was sich nach dem 16. Mai ändert.Interview•7 Min. LesezeitArtikel merken
Überbleibsel der Nintendo Wii: Miis leben jetzt in „Zelda” weiterNintendos Wii gilt aus ausgemustert. Damit verloren auch die Miis an Bedeutung. Doch wie neueste Leaks zeigen, spielen die Avatare auch im neuen „The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom“ eine Rolle. Fundstück•2 Min. LesezeitArtikel merken
Chatsperre: Whatsapp bringt mehr Privatsphäre für persönliche UnterhaltungenAuf Whatsapp lassen sich ausgewählte Chats per Extrapasswort oder Fingerabdruck verstecken. So will der Nachrichtendienst besonders intime Unterhaltungen schützen.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Gericht: Musk darf auch als „Chief Twit” nicht einfach alles twittern, was er willEr bezeichnet sich selbst als „Chief Twit“ und „Free Speech Absolutist“ – kein Wunder, dass sich Twitter-Eigner Elon Musk nicht vorschreiben lassen will, was er bei dem Microblogging-Dienst schreiben darf. Muss er aber, zumindest, was Tesla angeht.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Apples iPhones sollen absichtlich schnell kaputtgehen – Französische Justiz ermitteltDie Pariser Staatsanwaltschaft ermittelt erneut gegen Apple. Der Verdacht? Die Smartphones würden so konzipiert werden, dass sie schnell kaputtgehen. Auch die Vorgehensweise soll besonders perfide sein. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
„Zelda”: Spieler machen genau das, was „Tears of the Kingdom” von ihnen willKaum ist der neueste Teil der „Zelda“-Reihe draußen, zeigen Gamer im Netz bereits, was mit dem Spiel alles möglich ist. Dabei nutzen sie die vielfältigen Möglichkeiten und stellen ihre Kreativität unter Beweis. Fundstück•3 Min. LesezeitArtikel merken
Warum auch Apple jetzt auf Software-Abos setztMit Final Cut Pro und Logic Pro für das iPad bietet auch Apple erstmals Apps in Form von Abonnements an. Ein Blick auf den finanziellen Erfolg von Adobe lässt erahnen, warum Apple diesen Weg gewählt hat.Briefing•2 Min. LesezeitArtikel merken
Fall Jeffrey Epstein: Gericht will Musk befragen, findet ihn aber nichtWelche Rolle hatte die Bank JP Morgan Chase beim Schänderring von Jeffrey Epstein? Ein Gericht will das klären, doch Elon Musk ist nicht auffindbar.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
xrOS: Apple registriert Wortmarke vor MR-Headset-Enthüllung zur WWDC 2023Apples erstes Mixed-Reality-Headset wird zur WWDC 2023 Anfang Juni erwartet. Eine Markenanmeldung hat nun wohl bestätigt, dass das darauf laufende Betriebssystem xrOS heißen wird. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Kryptoprojekt Worldcoin von OpenAI-Chef Altman will alle Augen scannenSam Altman, CEO der ChatGPT-Schmiede OpenAI, will eine kostenlose Kryptowährung ausgeben. Worldcoin katalogisiert dafür alle Augen, Hunderttausende haben den Irisscan schon hinter sich.News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Switch 2: Der Erfolg von „Zelda: Tears of the Kingdom” könnte beeinflussen, wann die Konsole kommtAlle warten darauf, aber Nintendo schiebt sie immer weiter nach hinten: Die Switch 2 soll endlich mehr Power bringen. Aber weiß Nintendo überhaupt selbst, wann die neue Konsole veröffentlicht wird? Auch „Zelda“ kann dabei eine Rolle spielen. Analyse•6 Min. LesezeitArtikel merken
Trinkspiel bei Google: Wenn ein Manager „KI” sagt, gibt es einen ShotEin Trinkspiel unter Google-Mitarbeiter:innen während der I/O-Entwicklerkonferenz macht sich über die KI-Obsession ihrer Vorgesetzten lustig. Es gibt aber auch ernstere Kritik.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
OpenAI-Gründer Sam Altman: Homeoffice der „größte Fehler seit Langem”OpenAI-Gründer Sam Altman zweifelt inzwischen öffentlich am Homeoffice. Für die Branche sei es der „größte Fehler“ seit Langem.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
IT-Fachkräfte: Slack-Gründer verrät, wie sie in Zukunft arbeitenMit Flickr wurde Stewart Butterfield erst zum Millionär, mit Slack dann zum Pionier der neuen Arbeitswelt. Der Seriengründer beantwortet exklusiv für t3n die neun drängendsten Fragen zur Zukunft der Arbeit in der IT.Interview•8 Min. LesezeitArtikel merken
Kündigungsgründe in den ersten 100 Tagen und wie es mit Kleinanzeigen weiter gehtHallo und willkommen zum t3n Daily vom 16. Mai. Heute geht es um Kündigungsgründe bei neuen Mitarbeiter:innen. Außerdem: Kleinanzeigen und Ebay trennen sich, ein gewaltiges Offshore-Wind-Projekt, Betrug bei Apple und ein KI-Trinkspiel bei Google. Daily•4 Min. LesezeitArtikel merken
Live Speech, Personal Voice und Point and Speak: Apple führt neue Funktionen einZum Welttag der Barrierefreiheit am 18. Mai stellt Apple neue Funktionen für Menschen mit Behinderung vor. Neben technischen Neuerungen gibt es auch Verbesserungen im Support und gesonderte Infoveranstaltungen. News•2 Min. LesezeitArtikel merken