Lovoo schlägt Tinder: Das sind die 8 beliebtesten Dating-Apps der DeutschenNicht Tinder, sondern Lovoo ist laut Statista die beliebteste Dating-App der Deutschen. Wir verraten euch, welche Apps am häufigsten von den Deutschen verwendet werden, um Liebe und Lust zu finden. Bildergalerie•1 Min. LesezeitArtikel merken
Bargeldlos bezahlen: Immer mehr Menschen nutzen ihre GirocardDer langsame Niedergang des Bargelds scheint sich fortzusetzen. 2022 sollen im Vergleich zum Vorjahr 13,4 Prozent mehr Bezahlvorgänge mit der Girocard abgewickelt worden sein. Auch der durchschnittliche Bezahlbetrag sank.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
BUSD-Verbot: Binance darf Stablecoin nicht mehr ausgebenDie New Yorker Finanzbehörde NYDFS hat Binance die Ausgabe des Stablecoins Binance USD (BUSD) untersagt. Zuvor hatte BUSD-Herausgeber Paxos die Zusammenarbeit mit Binance aufgekündigt. Paxos droht eine Anklage der US-Wertpapieraufsicht SEC.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Macbook Air mit 15-Zoll-Display im April erwartetEin größeres Macbook Air mit 15,6-Zoll-Diagonale scheint nicht mehr fern. Man munkelt, es könnte im Laufe des Aprils erscheinen. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
„Ich schließe nichts aus”: Ufo-Aussage von US-General schürt krude Theorien im NetzÜber den USA und Kanada wurden in den vergangenen Tagen rätselhafte Flugobjekte gesichtet und vom Militär abgeschossen. Weil es an Details fehlt, häufen sich die Spekulationen im Netz – und die vage Aussage eines Generals hilft da nicht weiter. News•4 Min. LesezeitArtikel merken
Amazon, es reicht! Warum sich der aktuelle Sparkurs bald rächen könnteWie der Handelskonzern überall an der Preisschraube dreht und warum die Kund:innen das nur bis zu einem gewissen Punkt mitmachen werden.Analyse•4 Min. LesezeitArtikel merken
Nichts ist mehr echt: Wie Kriminelle schon heute Deepfakes einsetzenDeepfakes werden immer realistischer. Das nutzen zunehmend auch Betrüger aus. Wie können wir uns davor schützen?Briefing•3 Min. LesezeitArtikel merken
275 Dollar für 5.000 Datensätze: Data-Broker verkaufen Mental-Health-DatenForscher:innen haben bei Data-Brokern nach sensiblen Mental-Health-Daten gefragt. Sie haben sie bekommen – und zwar sehr billig.News•5 Min. LesezeitArtikel merken
49-Euro-Ticket: Preis könnte schon 2024 steigenDas 49-Euro-Ticket ist noch gar nicht offiziell am Start, da wird schon darüber verhandelt, den Preis ab 2024 erhöhen zu können. Kein Wunder, dass der Nachfolger für das populäre 9-Euro-Ticket als Deutschlandticket eingeführt wird.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Blue Origin baut Solarzellen aus MondgesteinimitatDem privaten Raumfahrtunternehmen Blue Origin ist es gelungen, aus simuliertem Mondstein Materialien für den Bau von Solarzellen zu extrahieren. Das könnte bei der nächsten Mondlandung nützlich werden. News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Nun also doch: Amazon erhöht Mindestbestellwert für versandkostenfreie LieferungAmazon hat den Mindestbestellwert für Bestellungen, die auch ohne Prime-Abo kostenlos geliefert werden, erhöht. Verbraucher müssen jetzt zehn Euro mehr als zuvor ausgeben, um Versandkosten zu umgehen. News•1 Min. LesezeitArtikel merken
BMW parkt für euch ein: „Neue Klasse” erhält automatisiertes Parken mit Level 4Selbst Ein- und Ausparken gehört bald der Vergangenheit an: Denn BMW stattet seine Autos der „Neuen Klasse“ mit einer hochautomatisierten Level-4-Parklösung ausstatten. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Mars-Rover macht Entdeckung: „Bester Beweis für Wasser und Wellen der gesamten Mission”Nach über zehn Jahren auf Marsmission hat der Rover Curiosity nun den deutlichsten Hinweis darauf gefunden, dass es auf der Oberfläche des roten Planeten einst Wasser und Wellen gegeben hat. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Russland: Neues System Oculus durchsucht Internet nach verbotenen Inhalten„LGBT-Propaganda“ und andere unliebsame Inhalte soll der Algorithmus Oculus aufspüren. Es ersetzt die händische Zensur Russlands.News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Google erweitert Helpful-Content-Tipps: Wer, Wie und Warum sind wichtigIn einem Update auf der Hilfeseite erklärt Google, wie Autoren Inhalte erstellen können, die gute Rankings in der Suchmaschine erzielen. Demnach sollte der Autor oder die Autorin sich die Fragen „Wer?“, „Wie?“ und „Warum?“ stellen. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
EU beschließt endgültiges Verbot für Verbrennungsmotoren ab 2035Das Verbrenner-Aus wurde nun vom EU-Parlament durch eine Abstimmung offiziell beschlossen. Als Zwischenziel soll der Verkauf von Pkw und Lkw bis 2030 um rund die Hälfte reduziert werden. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Für 5 Milliarden Pfund: Kauft Elon Musk Manchester United?Die Glazer-Familie will Manchester United verkaufen. Noch bis Freitag können Interessenten ihr Angebot bei den derzeitigen Eigentümern hinterlegen. Steigt jetzt tatsächlich Elon Musk in das Rennen um den englischen Traditionsklub ein?News•2 Min. LesezeitArtikel merken
AnzeigeHow to Multichannel: Erfolgreicher E‑Commerce auf sämtlichen VerkaufskanälenTrotz rückläufiger Wachstumszahlen bleibt das Umsatzpotenzial im E‑Commerce hoch. Händler:innen setzen auch zukünftig auf die generische Reichweite etablierter Verkaufsportale – und benötigen dafür geeignete Infrastruktur. Sponsored Post•2 Min. LesezeitArtikel merken
Genau wie Bard: Auch Microsofts Bing-KI macht FehlerAls Googles ChatGPT-Alternative Bard schon während ihrer öffentlichen Vorstellung patzte, lachte sich das Internet schlapp. Jetzt hat Bings Chat-KI nachgezogen und amüsiert ebenfalls mit ersten Fehlern gemacht. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Top 5: Xiaomi-Gründer kündigt rasanten Aufstieg im Automarkt anSchon 2024 plant der chinesische Unterhaltungselektronikhersteller Xiaomi in den globalen Automarkt einzutreten. Innerhalb der dann folgenden 15 bis 20 Jahre möchte Xiaomi die Top 5 der Autohersteller knacken.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
ChatGPT in Suchmaschinen wird gigantischen ökologischen Fußabdruck erzeugenDie KI ChatGPT ist in aller Munde. Bei aller Begeisterung kommt indes zu kurz, wie sich die flächendeckende Verwendung des Tools in Suchmaschinen auswirken wird – vor allem mit Blick auf das Klima.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Ein Cyberbetrugsversuch zum ValentinstagWillkommen zum t3n Daily vom 14. Februar. Heute geht es um einen kuriosen Cyberbetrugsversuch. Außerdem: Ufo-Gerüchte in den USA, die Suche nach außerirdischem Leben sowie Spekulationen zum 49-Euro-Ticket und einem größeren Macbook Air. Daily•3 Min. LesezeitArtikel merken
Apples Crash-Detection: Einsatzkräfte finden Unfallopfer dank Smartwatch-DatenDie Crash-Detection der Apple Watch sorgt immer wieder für kuriose Fehlalarme. Bei einem Unfall in Bayern hat sie jetzt aber tatsächlich bei der Rettung von drei jungen Männern geholfen. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Lensa AI und Co: Der Hype scheint vorüberLensa AI und ähnliche KI-Foto-Generatoren konnten Menschen für eine Weile begeistern und in den App-Stores hohe Downloadzahlen erzielen. Neue Daten von Apptopia zeigen nun, dass dieser Trend schnell wieder abgeebbt ist. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
KI soll Lizenzgebühren zahlen: Verleger mit deutlichen ForderungenChatbots können so ziemlich jede Frage beantworten. Dazu bedienen sich bei den Texten anderer. Für die Verlagsbranche ist das ein Problem – sie fordert daher einen finanziellen Ausgleich.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Privacy Sandbox für Android: Google veröffentlicht erste Beta des neuen WerbetoolsGenau vor einem Jahr hatte Google angekündigt, die Privacy Sandbox, ein datenschutzorientiertes Technologiekonzept, das weiterhin Werbetargeting erlauben soll, auch zu Android zu bringen. Jetzt gibt es eine erste Beta.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
US-Börsenaufsicht rückt Kryptos auf den Leib: Die meisten seien „Wertpapiere”Aufruhr in der Kryptowelt: Die US-Börsenaufsicht SEC macht deutlich, dass sie den Markt immer genauer unter die Lupe nimmt und die meisten Währungen als Wertpapiere einstuft. Das hat Konsequenzen. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Xbox gibt Schwäche von Game Pass zuEin Bericht der britischen Wettbewerbs- und Marktbehörde CMA verdeutlicht, dass der Game-Pass-Dienst von Xbox in einem speziellen Punkt schwächelt. Das könnte größere Konsequenzen zur Folge haben. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Krypto macht Menschen attraktiver – laut Binance-StudieDer Besitz von Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ether soll Menschen angeblich attraktiver machen. Das behauptet zumindest eine von der Kryptobörse Binance in Auftrag gegebene Studie.News•2 Min. LesezeitArtikel merken