Schluss mit Überstunden: Die besten Mitarbeiter kommen spät und gehen frühÜberstunden führen nicht zu mehr Produktivität. Im Gegenteil: Wer pünktlich Feierabend macht, arbeitet meistens effektiver. Denn was ist besser? Motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oder welche, die nur so tun?Kommentar•4 Min. LesezeitArtikel merken
Warum fühlt sich der Arbeitsweg so lang an? Studie findet spannende AntwortWelche Faktoren beeinflussen unser Zeitgefühl? Dieser Frage sind Wissenschaftler:innen der Cornwell-Universität mithilfe von virtueller Realität nachgegangen.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Solarenergie: Fenster sollen dank durchsichtiger Solarzellen Strom erzeugenEine Technologie des MIT hat nun zu durchsichtigen Solarzellen geführt. Das erste Produkt ist ein Solarzellenfenster. Dem niedrigen Wirkungsgrad stehen positive Potenziale entgegen.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Marketing auf Linkedin: „Die wenigsten Teams nehmen den Hörer in die Hand”Die B2B-SaaS-Branche ist in Deutschland in einer Aufbruchsstimmung – das Marketing muss umso effizienter werden. Tim Rath von Yoyaba erklärt, wie B2B-SaaS-Marketing auf Linkedin funktioniert. Das Wichtigste: Recherche im Voraus.Feature•9 Min. LesezeitArtikel merken
Cybertruck: Start der Serienfertigung wieder verschobenErst kürzlich hat Teslas Chefdesigner verkündet, dass der Cybertruck noch dieses Jahr fertiggestellt werden soll. Nun rudert Elon Musk zurück – mal wieder. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Millionenstrafe für Whatsapp-Nutzung: Morgan Stanley holt sich Geld zurückWegen der Whatsapp-Nutzung ihrer Mitarbeiter müsste die US-Bank über 120 Millionen US-Dollar zahlen – nun gibt sie die Strafe an die Mitarbeiter weiter, die über den Messengerdienst gechattet hatten. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Hive Ransomware: Wie das weltweit agierende Hackernetzwerk gearbeitet hatDie Hackergruppe Hive Ransomware erpresst im großen Stil Unternehmen und Organisationen, bis die Ermittler zuschlagen und das Netzwerk zerschlagen – mit ganz entscheidender Unterstützung aus Baden-Württemberg. Aber eine Entwarnung ist das keineswegs. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
OpenAI: Buzzfeed will Content von KI erstellen lassen – Aktie steigt um 150 ProzentBuzzfeed unterhält seine Leser:innen vor allem mit viralen Inhalten, Listicles und Quiz. Nun könnte sich einiges ändern, denn das Unternehmen will künstliche Intelligenz nutzen, um Content zu generieren. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Intel mit Umsatzeinbruch und Verlust: Aktie fälltDer schwächelnde PC-Markt macht sich auch beim US-Chipentwickler Intel deutlich. Der Konzern machte im letzen Quartal Hunderte Millionen US-Dollar Verlust. Auch für das laufende Vierteljahr stellt Intel keine Besserung in Aussicht.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Digital-out-of-Home als Medium für die MassenKlassische Plakatwerbung ist nicht mit digitaler Außenwerbung zu vergleichen. Durch die Digitalisierung verbinden sich Qualitäten wie hohe Sichtbarkeit und große Reichweite mit der Flexibilität digitaler Planung und Steuerung. Das macht das Medium komplizierter, aber auch kreativer.Feature•7 Min. LesezeitArtikel merken
Richtig googeln: Mit diesen Tipps bekommt ihr bessere SuchergebnisseDie Google-Suche kann mehr, als viele glauben. Mit den richtigen Filtern und Suchoperatoren lassen sich die Suchergebnisse noch besser eingrenzen. Wir zeigen euch, wie das geht. Ratgeber•5 Min. LesezeitArtikel merken
Audi-Activesphere-Concept: SUV verwandelt sich in einen PickupAudi kombiniert mit dem Activesphere Concept Car ein SUV, ein Coupé und einen Pickup mit Offroad-Ambitionen. Für sein Mixed-Reality-Interface müssen Passagiere Brillen aufsetzen.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Good Vibes im Alltag: Exklusive und limitierte Gimmicks zum t3n Abo sichernNur solange der Vorrat reicht: Zu jedem t3n Abo bekommst du aktuell unsere limitierte „Good Vibes“-Tasse sowie unser „Digital Pioneers“-T-Shirt gratis dazu!In eigener Sache•1 Min. LesezeitArtikel merken
ChatGPT, Dall-E und Co: KI wird Social-Media-Marketing verändernEgal, wo du hinschaust: KI-Tools wie ChatGPT und Dall-E werden als große Gefahr für die meisten Tech-Produkte gesehen, auch für Social Media.Briefing•6 Min. LesezeitArtikel merken
Macbook Pro mit M2 Max im Test: Mehr Power und Puste in vertrauter SchaleApples Top-Notebooks haben unter anderem ein Prozessor-Update erhalten, mit dem die neuen Macbook Pro mit M2-Max- und -Pro-Chips sich von den Vorgängern in Sachen Leistung ein Stück absetzen. Besitzer:innen eines der 2021er Modelle müssen sich aber keine Sorgen machen. Test•8 Min. LesezeitArtikel merken
Assessment-Center: Definition, Aufgaben und VorbereitungMit der Einladung zum Assessment-Center bist du deinem Traumjob schon einmal einen großen Schritt näher gekommen. Was dich bei einem Assessment-Center erwartet und wie du dich darauf vorbereitest, erfährst du in diesem Artikel. Ratgeber•10 Min. LesezeitArtikel merken
Führungskräfte: New Work kein Hype, sondern betriebliche NotwendigkeitDass sich zurzeit so viele Unternehmen mit New Work befassen, ist kein modischer Hype. Das Thema rückt immer weiter in das Bewusstsein von Führungskräften. Zu Recht?News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Von Platz 2 auf Platz 7: Tesla-Autopilot verliert stark im Vergleich2020 konnte Tesla sich noch den zweiten Platz im Vergleich der aktiven Fahrassistenzsysteme sichern. Jetzt findet sich der Elektroautobauer nur noch im Mittelfeld wieder. Schuld ist laut Testern die fehlende Innovation bei Teslas System. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Der Flight-Tracker hinter ElonJet wurde an ein Privatunternehmen verkauftDie Website, die Daten von Elon Musks Privatjet und anderen verfolgt, wurde verkauft. Nutzer und Feeder sind darüber wenig erfreut und auch ein ehemaliger Administrator schießt gegen die Seite. Der neue Besitzer hat allerdings nicht die Absicht, das Modell großartig zu verändern. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Amsterdam: Unterwasser-Fahrradparkhaus mit Platz für Tausende RäderEin neues Parkhaus für Fahrräder kann rund 7.000 Bikes beherbergen und hat 60 Millionen Euro gekostet. Parkende bezahlen für die ersten 24 Stunden gar nichts, danach werden 1,35 pro Tag fällig. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Mit Künstlicher Intelligenz die Uni abschließenHallo und willkommen zum t3n Daily vom 27. Januar. Heute geht es um den Uni-Abschluss einer KI. Außerdem: Morgan Stanley bittet Banker zur Kasse, die Polizei warnt vor Hackern, ein schlechter PC sorgt für Freispruch und Audi baut einen Transformer. Daily•4 Min. LesezeitArtikel merken
Ein Steam-Game für 2.000 Euro: Spart euer Geld besser nicht dafürDass bei Steam regelmäßig neue Spiele auftauchen, ist an der Tagesordnung. Das Game „The Hidden and Unknown“ sticht jedoch besonders hervor. Nicht zuletzt wegen seines enorm hohen Preises.Fundstück•2 Min. LesezeitArtikel merken
Wenn EU zustimmt: 49-Euro-Ticket kommt zum 1. MaiBund und Länder haben sich nun endgültig auf den Start des 49-Euro-Tickets zum 1. Mai verständigt. Jetzt muss aber noch die EU-Kommission zustimmen.News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Lightyear: Solarautohersteller meldet Insolvenz anDer Solarautobauer Lightyear hat Zahlungsunfähigkeit angemeldet. Vor wenigen Tagen hatte das niederländische Startup noch eine „strategische Neuausrichtung“ angekündigt. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
IW-Studie: In diesen Berufen fehlen bis 2026 die meisten FachkräfteDas Institut der deutschen Wirtschaft hat in einer neuen Studie ausgerechnet, in welchen Branchen der Fachkräftemangel in den nächsten Jahren steigen wird – und in welchen sich die Lage entspannt. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Neue Rallye oder Strohfeuer? Bitcoin 2023 vor bestem Jahresstart seit 10 JahrenIst das der Beginn einer neuen Bitcoin-Rallye oder stellen sich die stark gestiegenen Kurse doch noch als Strohfeuer heraus? Argumente gibt es für beide Seiten. Immerhin dürfte dem Bitcoin der beste Jahresstart seit 2013 nicht mehr zu nehmen sein.Analyse•2 Min. LesezeitArtikel merken
Bären-Gesicht auf dem Mars? Das steckt hinter der Aufnahme einer Nasa-SondeNicht nur die Nasa-Rover stoßen bei ihren Mars-Missionen immer wieder einmal auf skurrile Felsformationen oder seltsame Steine. Auch den um den roten Planeten kreisenden Sonden kommt hin und wieder etwas Besonderes vor die Linse.Fundstück•2 Min. LesezeitArtikel merken