Staffelfinale bei DHDL: Baby-Matratzen, Smoothie-Eis und Auto-KontakteDie letzte Folge der dreizehnten „Die Höhle der Löwen“-Staffel ist durch: Mehrere Startups konnten sich einen Deal sichern. Außerdem war ein Gründer:innen-Paar zwar bei der Jury gefragt – allerdings lehnten die Begehrten die Angebote ab. Listicle•13 Min. LesezeitArtikel merken
Avatar Cloud Engine: Nvidias KI könnte die Gaming-Branche auf den Kopf stellenDie Ankündigung kam während der Computex-2023-Keynote: Mit der Avatar Cloud Engine (ACE) soll es Entwicklern ermöglicht werden, generative KI für Gespräche mit fiktiven Spielcharakteren einzusetzen.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Sony kauft CD Projekt Red? Das Studio äußert sichGerüchte kursieren, der Playstation-Konzern habe Interesse an CD Projekt Red. Das polnische Unternehmen hinter „Cyberpunk 2077“ dementiert entschieden.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Für die Zukunft der Telemedizin: Besorgt euch lange USB-Kabel!Eine Ferndiagnose kann Wartezeiten verkürzen und den Gang ins Krankenhaus ersparen. Warum ein langes USB-Kabel dabei nützlich ist.Fundstück•2 Min. LesezeitArtikel merken
Was wir von KI über uns selbst lernen könnenNoch immer ist unser Gehirn ein großes Mysterium. In Zukunft könnten uns jedoch KI-Systeme dabei helfen, einige wichtige Fragen zu beantworten.Briefing•1 Min. LesezeitArtikel merken
Faltbar und hitzebeständig: Startup baut Origami-Hitzeschild für SatellitenDas britische Startup Space Forge, das Satellitenfabriken im Weltall errichten will, hat einen speziellen Hitzeschild entwickelt. Der soll sich in Origami-Manier entfalten und wie die Satelliten wiederverwendbar sein. Jetzt ist ein erster Test mit der Esa geplant.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Buy now, pay post mortem: Pizzadienst lässt Kundschaft nach dem Tod bezahlen„Buy now, pay later“ ist beliebt, führt bei einigen Menschen aber auch zu Verschuldung. Hell Pizza in Neuseeland hat es auf die Spitze getrieben: Zahlung per Testament.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
How to Data – so helfen Daten dir, die richtigen Entscheidungen zu treffenDaten sind das neue Öl, in vielen Business-Bereichen sind sie unerlässlich. Um gute Entscheidungen zu treffen oder Produktbereiche weiterzuentwickeln, müssen Unternehmen aber zuerst lernen, welche Daten man wofür verwenden und wie man sie sammeln kann.In eigener Sache•3 Min. LesezeitArtikel merken
Sprecht ihr trotz Verschwiegenheitsklausel übers Gehalt? Ihr seid nicht alleinKnapp jeder zweite Deutsche geht offen mit seinem Gehalt um, obwohl der Arbeitsvertrag es untersagt. Sind sie im europäischen Vergleich nun offener oder verschwiegener als ihre Nachbarn?News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Gender-Pay-Gap: Das bedeuten die neuen EU-Regelungen für UnternehmenObwohl vor 66 Jahren der Grundsatz des gleichen Entgelts für männliche und weibliche Arbeitnehmer bei gleichwertiger Arbeit eingeführt wurde, besteht immer noch ein geschlechtsspezifisches Lohngefälle. Deshalb hat die EU die Regelungen erneut verschärft. Listicle•3 Min. LesezeitArtikel merken
Twitter vs. EU: Elon Musk weiß selbst nicht, was er willTwitter kündigt der EU den Pakt gegen Desinformation auf – ist das nun medienwirksam aufgebauschte heiße Luft oder eine ernstzunehmende Drohung? Unsere Redakteurin ist sich da nicht so sicher.Kommentar•3 Min. LesezeitArtikel merken
Beliebte Android-App fängt nach Update an, Nutzer abzuhörenEine ursprünglich harmlose Android-App hat Nutzer:innen systematisch abgehört. Ein knappes Jahr lang machte sie keine Probleme, ehe ein Update einen Trojaner zum Leben erweckte. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Höchster Wirkungsgrad bisher: Organische Solarzellen liefern 19,31 ProzentMehr Effizienz sorgt für weitere mögliche Anwendungsfälle von Solarzellen, zum Beispiel in tragbaren elektronischen Geräten. Erreicht haben die Forscher das durch ein neues Lösungsmitteladditiv. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
ChatGPT verliert komplett den Faden durch einen einzigen BuchstabenChatGPT generiert scheinbar willkürliche Inhalte, wenn man darum bittet, einen Buchstaben so oft wie möglich zu wiederholen. Der Bot verkauft dann Hundebabys oder gibt Songempfehlungen. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
KI birgt „Risiko des Aussterbens” – warnen CEO und ForscherKönnte die KI unser Untergang sein? Möglich. Forscher und CEO warnen erneut vor dem Risiko, das künstlichen Intelligenz sein kann. Dieses Mal ist das Statement bewusst kurz gehalten. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Zooplus unter Beschuss: Verdacht auf großes Datenleck über PfingstenEigentlich will Zooplus Halter von Hunden und Katzen glücklich machen. Jetzt sind die Kunden jedoch ziemlich erbost, weil es offenbar zu einem größeren Datenklau bei der Plattform kam. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
KI rekonstruiert Videos auf der Basis der Gehirnaktivität ihrer ZuschauerForscher:innen ist es gelungen, mit nicht-invasiven Techniken die Hirnaktivität von Studienteilnehmer:innen so exakt zu erfassen, dass eine Bild-KI daraus die von den Proband:innen angesehenen Videos rekonstruieren konnte.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
So sehr kann es nach hinten gehen, wenn ein Anwalt ChatGPT nutztHallo und willkommen zum t3n Daily vom 30. Mai! Heute geht es um die Gefahren von blindem Vertrauen in KI. Außerdem: Umstrukturierung bei Conrad, Nintendo geht gegen einen Emulator vor, betrügerische Zinsangebote und Arztbesuche per Video. Daily•4 Min. LesezeitArtikel merken
IndexGPT: JP Morgan Chase baut Chatbot mit InvestitionsvorschlägenChatGPT hat einen Hype um KI-Chatbots gestartet – sie werden nun überall eingesetzt. JP Morgan Chase hat einen Finanzchatbot gebaut, der auch Investitionsratschläge gibt.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Japan will schon 2025 Solarenergie aus dem All empfangenSchon seit Jahren wird in Japan daran geforscht, Solarenergie aus dem Weltraum auf die Erde zu beamen. Zehn Jahre nach einem ersten Durchbruch soll es 2025 soweit sein. Ob sich die Technologie durchsetzt, ist aber unklar.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
China will vor 2030 Astronauten auf dem Mond landen lassenChina hat bei einer Pressekonferenz angekündigt, noch vor 2030 Astronauten auf die Mondoberfläche schicken zu wollen. Auch ein Ausbau der Raumstation Tingong ist geplant. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Gegen Chinas Übermacht: Europäische Gigafactory für E-Auto-Akkus eröffnetDas aus den Autokonzernen Stellantis und Mercedes-Benz sowie dem Energiekonzern Total Energies bestehende Joint-Venture ACC hat seine französische Gigafabrik für E-Auto-Akkus eröffnet. Das ist erst der Anfang – im Kampf gegen Chinas Übermacht.News•2 Min. LesezeitArtikel merken