5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: FTX-Comeback, KI-Party und Klimaschutz durch AutobahnenJeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um ein mögliches FTX-Comeback, energiehungrige KI, feiernde Bots und vielsagende Tastaturnutzung.Weekly•6 Min. LesezeitArtikel merken
Das gab es noch nie: DHDL-Startup ist schon vor Ausstrahlung insolventDas Startup Tinus, das am heutigen Montagabend in „Die Höhle der Löwen“ pitchen wird, musste bereits im September 2022 Insolvenz anmelden. Gründer und Gründerin arbeiten inzwischen in Festanstellung. Ihr Startup hielt genau zwei Jahre durch. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Nur 201 Dollar Gewinn? Trumps Truth Social offenbar finanzieller ReinfallEx-US-Präsident Donald Trump hat mit Truth Social offenbar bisher so gut wie kein Geld verdient. Lediglich mit 201 US-Dollar gibt Trump die Einnahmen der Twitter-Alternative an. Deutlich mehr Geld machte Trump laut eigenen Angaben mit seiner NFT-Sammlung.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
DM: Sieben Jahre Haft für Bitcoin-ErpresserSein Wissen um Kryptowährungen und Sprengstoff hatte ein 53-Jähriger genutzt, um die Drogeriekette DM zu erpressen und sich dann in die Schweiz abzusetzen. Gefasst wurde er trotzdem – auch dank der Arbeit von Kryptoexperten. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Gegen KI-Konkurrenz: Google plant radikale Änderungen bei der SucheÜber die Jahre hat Google seine Suchmechanismen immer wieder angepasst. Nun steht eine besonders große Änderung bevor, denn es gilt, mit der KI-Konkurrenz von Microsoft und Co. mitzuhalten. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Nintendo knallhart: Youtuber droht Aus wegen „Zelda”-ContentMods sind bei Gamern beliebt. Sie machen schlechte Spiele gut und gute Spiele noch besser. Doch Nintendo sieht seine Rechte verletzt und zwingt Multiplayer-Modder von „Zeldas“ Teil „Breath of the Wild“ aggressiv dazu, ihre Mods einzustellen. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
KI-Forscher Richard Socher im Interview: „Suchmaschinen sind die KI-Anwendungen mit dem größten Einfluss”Richard Socher gilt als einer der führenden KI-Forscher weltweit. Im Interview erklärt er, worauf er mit seiner neuen Suchmaschine setzt, und warum er hofft, dass auch in der Wirtschaft und Politik mehr auf künstliche Intelligenz gesetzt wird.Interview•9 Min. LesezeitArtikel merken
Elektromobilität: Darum sieht man so wenige E‑Lkw auf den StraßenDass Elektroautos auf dem Vormarsch sind, ist mittlerweile unbestritten. Doch wie sieht es eigentlich mit dem „großen Bruder“, dem Lkw, aus? Bevor sie zum Standard auf den Straßen werden, müssen noch einige Schwierigkeiten gemeistert werden.News•4 Min. LesezeitArtikel merken
Aus der Ukraine: Dieses Spiel ist ein Zeichen gegen „Chaos und Horror”Als Russland in die Ukraine einmarschierte, war das für Millionen Einheimische eine Tragödie. Auch weiterhin gibt es erbitterte Kämpfe und Bombenanschläge, doch nach dem ersten großen Schock geht das Leben weiter – auch in der Gaming-Industrie. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Amazon Bedrock: Diese Plattform soll mit GPT-4 mithalten könnenAmazon hat mit Bedrock eine eigene KI-Plattform angekündigt. Bedrock ist der Name der Cloud-Lösung, die zunächst allerdings nur einer beschränkten Anzahl an Kund:innen zur Verfügung stehen soll.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Vom KI-Boom überfordert? So könnte eine Lösung aussehenMidjourney, Stable Diffusion, ChatGPT: Künstliche Intelligenzen entwickeln sich derzeit so schnell weiter, dass viele Menschen und die Regulierer kaum Schritt halten können. Auch unser Kolumnist fühlt sich überfordert – hat aber auch eine Lösung parat.Kolumne•4 Min. LesezeitArtikel merken
VW ID 7 ist offiziell: Vollelektrische Reiselimousine mit bis zu 700 Kilometern ReichweiteDer VW ID 7 ist offiziell. Die neue Elektrolimousine stellt die bisherige Speerspitze des ID-Portfolios dar und soll eine Reichweite von bis zu 700 Kilometern schaffen.News•7 Min. LesezeitArtikel merken
Hyperschall-Wasserstoffjet könnte es in 90 Minuten von London nach New York schaffenLust auf einen kleinen Spaziergang im Central Park? Oder Wellenreiten am Bondi Beach? Oder Bar-Hopping in Shibuya? All das könnte schon bald mit einem Kurztrip möglich sein – mit einem Hyperschalljet. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Weltgrößter humanoider Roboter erwacht zum Leben: 18 Meter hoch und wie aus einem Godzilla-FilmIn einem Pier in der japanischen Stadt Yokohama steht der größte mobile humanoide Roboter der Welt. Mit 25 Tonnen Gewicht und 18 Metern Körpergröße ist es eine technische Meisterleistung, diesen Koloss in Bewegung zu setzen. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Pentagon-Ufo-Chef: Interstellare Objekte könnten außerirdischen Ursprungs seinEin hochrangiger Mitarbeiter einer US-Behörde zieht die Möglichkeit in Erwägung, dass sich in unserem Sonnensystem ein Alien-Mutterschiff befunden hat, das Sonden auf die Erde abgeworfen hat. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Zwei Flops: DHDL-Startup und Trumps Truth SocialHallo und willkommen zum t3n Daily vom 17. April! Heute geht es um ein insolventes Startup bei „Die Höhle der Löwen“. Außerdem: Trumps Truth-Social-Debakel, Googles neue Suchmaschinenpläne, das Urteil gegen den DM-Erpresser und Nintendos harte Bandagen gegen die Modder-Szene. Daily•4 Min. LesezeitArtikel merken
Smart stellt mit dem #3 sein erstes Sports Utility Coupé vorSmart traut sich was. Der neue Smart #3, der jüngst auf der Auto Shanghai der Öffentlichkeit präsentiert wurde, lehnt sich optisch weit aus dem Markenfenster.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Google-Suche zeigt komplettes IKEA-Produktsortiment in 3DGoogle bemüht sich über seine Suchfunktion schon seit längerem darum, immer mehr Objekte auch in 3D anzuzeigen. Nun hat der Suchmaschinenbetreiber angefangen, den gesamten IKEA-Katalog in 3D zugänglich zu machen.Fundstück•1 Min. LesezeitArtikel merken
Wirbel um KI-generierte Kunst: Deutscher Künstler lehnt renommierte Auszeichnung abDer deutsche Künstler Boris Edagsen hat einen renommierten Fotografie-Preis abgelehnt. Der Grund: Das von ihm eingereichte Bild wurde nicht von ihm mit einer Kamera geschossen, sondern von einer KI erstellt. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Sega kauft „Angry Birds”-Entwickler RovioDie „Angry Birds“ wüten ab sofort in Japan: Sega hat den finnischen Spielentwickler, der dem Mobile-Kultspiel steckt, aufgekauft. Mehr als 700 Millionen Euro hat er sich den Deal kosten lassen. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
„Debakel” bei E-Auto-Verkäufen: VW erstmals seit 40 Jahren nur Zweiter in ChinaZum ersten Mal seit den 1980er-Jahren ist der deutsche Autobauer VW nicht mehr die Nummer eins auf dem chinesischen Markt. BYD ist an den Wolfsburgern vorbeigezogen. Das liegt vor allem an den kaum nachgefragten Elektroautos des Konzerns.News•2 Min. LesezeitArtikel merken