KI-Boom beschert norwegischem Staatsfonds MilliardengewinnDer norwegische Staatsfonds hat in der ersten Jahreshälfte einen Gewinn von rund 130 Milliarden Euro erwirtschaftet und profitiert damit vom Wachstum jener US-Tech-Unternehmen, die KI-Lösungen entwickeln.News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Warum sich Pornhub mit einem Dönerladen in New York zofftSchwarzer Hintergrund, weiße Schrift, daneben ein oranger Button mit schwarzen Lettern: Das sind die Kernelemente zweier Logos. Während das eine für nackte Haut und Pornografie im Netz steht, wirbt das andere für Döner. Jetzt liegen die beiden Unternehmen, zu denen die Logos gehören, miteinander im Clinch. Fundstück•2 Min. LesezeitArtikel merken
Schon wieder Cruise: Autonomes Taxi bleibt in nassem Beton steckenPleiten, Pech und Pannen – und kein Ende in Sicht: Erneut ist es in San Francisco zu einem Unfall mit einem autonom fahrenden Cruise-Fahrzeug gekommen. Dieses Mal ist ein Wagen in nassen Beton gefahren und steckengeblieben.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Forschende helfen Robotern, sich selbst beizubringen, wie man Türen und Geschirrspüler öffnetWissenschaftler:innen in der Schweiz haben ein System entwickelt, anhand dessen Roboter bestimmte Aktionen in der Theorie lernen, um sie anschließend ohne Anleitung in der Praxis auszuführen. Das nächste Ziel: selbstständiges Lernen. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
US-amerikanische Space Force nimmt feindliche Satelliten ins VisierDie United States Space Force hat eine spezielle Einheit ins Leben gerufen. Sie widmet sich gegnerischen Bedrohungen im Weltraum. Das könnte die Beziehungen zu China weiter verschlechtern. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
AnzeigeEmpowering Digital Creativity: DMEXCO debattiert Zukunft der Digitalwirtschaft Am 20. & 21. September 2023 ruft die DMEXCO nach Köln, um die Weichen für die Zukunft der Digitalwirtschaft zu stellen. Namhafte Aussteller und wegweisende Vorträge voller inspirierender Branchen-Insights treffen auf Zehntausende Digital Enthusiasts. Sponsored Post•3 Min. LesezeitArtikel merken
Geldanlage: Viele Berater halten sich nicht an gesetzliche VorgabenVersteckte Gebühren oder unbegründete Vorschläge: Gesetze sollen Anleger:innen vor schlechter Beratung durch Banken und Co. schützen. Ein Test der Bafin zeigt, dass viele Beratende aber nicht alle Pflichten einhalten. Briefing•2 Min. LesezeitArtikel merken
Amazon Marketplace: Diese zusätzliche Gebühr könnte auf Händler und Kunden zukommenAmazon plant eine zusätzliche Gebühr für Marketplace-Händler:innen, wenn diese ihre Waren selbst versenden wollen. Das könnte den Einkauf für die Kund:innen teurer machen. Doch noch haben die Pläne mehr als nur einen Haken.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Galaxy Tab Z: Samsung arbeitet an faltbarem TabletGalaxy Z Fold und Flip sind für Samsung nicht genug. Der Hersteller arbeitet an weiteren Foldable-Kategorien. Tablets und Notebooks mit faltbaren Bildschirmen stehen laut Samsungs Mobil-Chef auf der Agenda. Auch Apple und andere dürften von den Entwicklungen profitieren. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
10 Minuten laden für 400 Kilometer: CATL präsentiert TurboakkuWeltmarktführer CATL hat eine LFP-Batterie, die eine Ladezeit von zehn Minuten für 400 Kilometer Reichweite verspricht, angekündigt. Die Serienproduktion startet zum Jahresende.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
ChatGPT ist politisch nicht neutral, zeigt StudieEine Studie der University of East Anglia zeigt, dass ChatGPT politisch eher links steht. Die Forscher hoffen, dass diese Erkenntnisse zur Regulierung und Verbesserung der Transparenz von ChatGPT und anderen KI-Chatbots beitragen können. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
KI gone wrong – oder warum Google plötzlich nicht mehr wusste, dass Kenia mit K beginntWenn die KI bei einer anderen KI nach Antworten sucht, kann schon mal was flöten gehen. Was ist da los bei Googles Search Generative Experience? News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Tech-Startup statt Konzern: Für Akademiker ist das Gehalt bei der Jobwahl nicht entscheidendBei finanzstarken Konzernen sind sie genauso gefragt wie bei jungen Startups: Ingenieur:innen und Wissenschaftler:innen entscheiden sich laut einer Studie eher für die unsicheren Jobs. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Powershell nach wie vor unsicher: Microsoft behebt Sicherheitslücken auch nach 11 Monaten nichtSeit elf Monaten mahnen Sicherheitsexperten drei gravierende Sicherheitslücken in Microsofts Powershell Gallery an. Trotz der langen Zeitspanne sind diese Schwachstellen immer noch präsent und lassen viele Nutzer verunsichert zurück. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Starfield: Diese 4 Fehler sollte Bethesda beim Release nicht wiederholenBethesda-Spiele sind für ihre umfangreichen Inhalte und beeindruckende Grafik bekannt. In der Vergangenheit schlichen sich allerdings nach Release noch einige Fehler ein. Beim für September angekündigten Action-Rollenspiel Starfield sollen sich diese nicht wiederholen.Analyse•3 Min. LesezeitArtikel merken
ChatGPTs politische Haltung und mehr Foldables von SamsungHallo und willkommen zum t3n Daily vom 17. August. Heute geht es darum, wo ChatGPT politisch verortet ist. Außerdem: Samsung will neben Smartphones auch Tablets und Notebooks mit faltbarem Display auf den Markt bringen und Googles KI wird von anderer KI verwirrt.Daily•2 Min. LesezeitArtikel merken
Nachhaltigkeit: Warum ist wirklich umweltverträglicher Handel so schwierig für viele Shops?Der E-Commerce arbeitet seit Jahren ineffizient. Schuld an zu großen Paketen, zu vielen aufgeteilten Lieferungen und anderen Unzulänglichkeiten sind oft ineffiziente Prozesse. Die verursachen Mehrkosten und schaden der Umwelt.Kommentar•3 Min. LesezeitArtikel merken
Seit Elon Musks Übernahme: Klimaaktivist:innen ziehen sich von X zurückMan konnte es ahnen, nun hat es eine Studie bestätigt: Seit Elon Musks Übernahme von Twitter (jetzt X) haben viele Klima- und Umweltaktivist:innen die Plattform als aktive User:innen verlassen. Laut der Forscher:innen ist fast die Hälfte verstummt. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Google Trends kann helfen, den Marktwert von Fußballern vorherzusagenNicht nur das Können eines Fußballers, auch seine Beliebtheit in den (sozialen) Medien spielt eine Rolle für seinen Marktwert. Eine Studie hat nun Google Trends dafür verwendet, die Popularität eines Kickers zu berechnen. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Luna-25: Russlands Mondmission sendet erste BilderRussland hat seine erste Mondmission seit 1976 tatsächlich gestartet. Die Sonde Luna-25 hat nun erste Bilder von ihrem Weg gesendetNews•2 Min. LesezeitArtikel merken