5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Sonys neue VR-Brille und gefälschte Wahlen auf BestellungJeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um Sonys neue VR-Brille, von KI generierte Inhalte, Wahlbeeinflussung auf Bestellung, versandkostenfreie Lieferung bei Amazon und eine Möglichkeit, Google Maps offline zu nutzen. Weekly•4 Min. LesezeitArtikel merken
Copyright: Der Bildrechte-Check schützt euch vor hohen KostenFotos und Bilder sind im Internet schnell kopiert und geteilt – aber nicht immer ist das auch erlaubt. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann den Bildrechte-Check machen.News•1 Min. LesezeitArtikel merken
„Frankenstein-Drohnen“: Forscher bauen Drohnen aus toten VögelnWer sich die Flugmaschinen, die ein Forscherteam aus New Mexico entwickelt hat, genauer ansieht, versteht, woher die Bezeichnung „Frankenstein-Drohnen“ kommt: Die Vögel bestehen nicht nur aus mechanischen Elementen, sondern auch aus echten Tierteilen. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Was macht eigentlich ein Chief Ethics Officer?In unserer Reihe „Was macht eigentlich …?“ stellen wir euch regelmäßig Berufe und Funktionen aus der digitalen Arbeitswelt vor. Dieses Mal erklären wir euch, was ein:e Chief Ethics Officer so macht.Ratgeber•4 Min. LesezeitArtikel merken
„Soviet Republic“: Enttäuschter Gamer lässt Aufbauspiel aus Steam entfernenEin Spieler hat das Spiel „Soviet Republic“ von Steam entfernen lassen. Erst wollte er mit Ideen helfen, jetzt klagt er auf Urheberrechtverletzung. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Das ist der längste Asteroid, den die Nasa bislang entdeckt hat500 Meter lang und 150 Meter breit ist der Asteroid, den die Nasa erstmals näher untersuchte. Die Gefahr, dass AG5 mit der Erde kollidiert, gibt es jedoch nicht.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Amazon ruft Mitarbeiter zurück ins Büro„Die meiste Zeit (mindestens drei Tage die Woche)“ sollen Amazonians künftig wieder in den Büroräumen verbringen, ließ CEO Andy Jassy in einem Memo verlauten. Die Regelung tritt am 1. Mai in Kraft.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Neuralink und Co: Gehirnimplantate verändern laut Forschern die PersönlichkeitIn Kürze sollen erste Hirnimplantate der Firma Neuralink an Menschen getestet werden, das hat Elon Musk Ende letzten Jahres angekündigt. Forscher:innen haben jedoch herausgefunden, dass diese Gehirnchips unsere Persönlichkeit beeinflussen können – und das nicht nur auf positive Weise. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Arbeitsweg: So viele Stunden verbringen Deutsche im Auto – muss das immer sein?Einmal pro Woche blicken wir im Karriere-Briefing für unsere Pro-Member auf ein dringendes Thema der Arbeitswelt. Heute geht es um den Arbeitsweg im Auto und die dadurch verschwendete Lebenszeit.Briefing•2 Min. LesezeitArtikel merken
Feedback: So selten finden Mitarbeitergespräche wirklich stattFeedback ist essenziell für eine gute Zusammenarbeit im Team. Dennoch steht es einer Randstad-Umfrage nach nicht allzu gut darum. Das liegt nicht selten an der Haltung der Führungskräfte.Feature•4 Min. LesezeitArtikel merken
So bleibt dein Twitter-Account sicher – ohne dass du Elon Musk Geld geben musstTwitter hat angekündigt, die Zwei-Faktor-Authentifizierung per SMS für alle Konten zu entfernen. Wer diese 2FA-Methode dennoch für seinen Account nutzen möchte, muss jetzt dafür zahlen. Doch es geht auch anders. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Wie die Augen von Tintenfischen Kamerasensoren verbessern sollenWie können autonome Autos auch bei schwierigen Sichtverhältnissen den Überblick behalten? Südkoreanische Forscher:innen haben sich bei der Entwicklung eines Roboterauges an Tintenfischen orientiert.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Noise-Canceling-Culture: Wie wir besser digital kommunizieren, zeigt die t3n 71Noch nie gab es so viele Möglichkeiten, miteinander zu kommunizieren. Aber zu keiner Zeit erschien es schwieriger, Menschen wirklich zu erreichen. Wie hybride Kommunikation nicht zum Stressfaktor wird, zeigen wir in der t3n 71. In eigener Sache•3 Min. LesezeitArtikel merken
Playstation VR2: Das neue Headset ausprobiertWie gut ist das neue VR-Headset von Sony? Diese Frage stellt Caspar von Allwörden unserem CvD und Gaming-Redakteur Matthias Kreienbrink im Podcast. Matthias berichtet von den Stärken und Schwächen. Podcast•2 Min. LesezeitArtikel merken
Kleine Batterie, große Wirkung: Mikrobatterie mit hoher EnergiedichteWinzige Batterien könnten einen großen Einfluss haben. Sie können Mikroroboter antreiben, die zum Beispiel in Erdbebengebieten nach Überlebenden suchen. Forschern ist dabei ein Durchbruch gelungen. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Solix: Anker kündigt neue Balkonkraftwerke mit 2 Solarpanels anAnkers Balkonkraftwerke werden als Komplettset geliefert und sollen auch für Laien einfach installierbar sein. Mithilfe der App könnt ihr im Blick behalten, wie viel Sonnenenergie produziert wird. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Godaddy: Hoster war über Jahre Ziel von HackernLaut eigenen Angaben wurde die Hostingplattform über Jahre hinweg Ziel von Hackerangriffen der immer gleichen Gruppe. Diese wollten Daten an sich reißen und Schadsoftware auf den Servern installieren. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Wachstumsmarkt Podcast: Youtube testet neue FunktionenDer Podcast-Markt boomt und Youtube will ein Stück vom Kuchen abhaben. Die Plattform versucht, Podcasts auf Youtube für Creator:innen bequem zu gestalten.Fundstück•3 Min. LesezeitArtikel merken
Helle Sterne im Orionnebel: Hubble macht faszinierende AufnahmenDas Hubble-Weltraumteleskop hat ein neues Foto aufgenommen, das sich sehen lassen kann. Abgelichtet wurden zwei junge Sterne, die von dicken Staubwolken im Orionnebel umgeben sind. News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Twitter will für die nächste Standard-Funktion Geld sehenHallo und willkommen zum t3n Daily vom 20. Februar. Heute geht es um kostenpflichtige Sicherheit auf Twitter. Außerdem: Klimaschäden durch autonomes Fahren, das Ende des Homeoffice, seltene Mitarbeitergespräche und das Berufsbild Chief Ethics Officer.Daily•4 Min. LesezeitArtikel merken
ISS: Roskosmos will gestrandete Astronauten am 24. Februar abholenNach einigem Hin und Her steht ein neuer Starttermin für die Rettungskapsel Sojus MS-23. Sie soll am 24. Februar Richtung ISS fliegen, um drei gestrandete Astronauten von der Raumstation zu holen.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Microsoft Outlook: Wenn die Mailbox plötzlich mit Spam überläuftIrgendwas stimmt aktuell nicht bei Microsofts Mailprogramm. Der Spam-Filter winkt plötzlich unwichtige Nachrichten durch und das sorgt entsprechend für großen Ärger bei der Nutzerschaft. News•2 Min. LesezeitArtikel merken