Linkedin-Analyse: KI-Skills sind in Stellenanzeigen um das 21-fache gestiegenKI-Jobs boomen und damit nehmen auch Anforderungen in Stellenanzeigen zu. Aber auch Berufstätige schmücken sich immer häufiger mit KI-Fähigkeiten – vor allem in einem Land auf extrem hohen Niveau.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
So viele potenziell gefährliche Asteroiden fliegen jedes Jahr an der Erde vorbeiRund eine halbe Milliarde Asteroiden mit einem Durchmesser von mehr als vier Metern umkreisen die Sonne. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 30 Kilometern pro Sekunde sind sie etwa so schnell wie die Erde.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
DJI stellt neue Lastendrohne vor, die auf Baustellen arbeiten sollDer chinesische Drohnenhersteller DJI hat die Lastendrohne Flycart 30 vorgestellt, die bis zu 40 Kilogramm tragen kann und speziell für den Einsatz auf Baustellen konzipiert wurde. Günstig ist sie nicht. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Bessere Moderation, mehr Transparenz: So will Google den Digital Services Act einhaltenDer US-Technologiekonzern Alphabet hat für seine wichtigste Tochter Google nun vorgestellt, wie er die neuen Regelungen im Rahmen des EU-DSA umsetzen will. Transparenz und Moderation sind dabei die Hauptsäulen.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Explosives Wachstum: Chipkonzern Nvidia profitiert vom KI-BoomDer Chip-Riese Nvidia profitiert von der steigenden Nachfrage im KI-Bereich. Das spiegelt sich deutlich im Umsatz wider.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
KI-Hype erreicht jetzt auch Microsoft PaintGerüchten zufolge will Microsoft auch MS Paint mit KI-Funktionen ausstatten. Mit anderen KI-Tools dieser Art dürfte das klassische Bildbearbeitungsprogramm aber nicht mithalten können. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Money-Mindset: Wenn Gedanken über Geld toxisch werdenMehr als Glück und Selbstliebe: Affirmationen können nicht nur unser Wohlbefinden beeinflussen, sondern auch unseren Kontostand. Wie eignen wir uns positive Glaubenssätze über Geld an? Briefing•3 Min. LesezeitArtikel merken
Drogendeals und Mordaufträge: Cyberbunker beschäftigt weiter die GerichteKnapp vier Jahre ist es her, dass Hunderte Polizisten das erste deutsche Darknet-Zentrum in einer früheren Nato-Bunkeranlage aushoben. Dafür bekamen die acht Beschuldigten Freiheitsstrafen. Doch der Fall geht nun weiter.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Mit Elton Johns Rocket Man ins All: Starfield steht mit neuem Trailer in den StartlöchernZum Start der Gamescom und kurz vor dem Release für Xbox und PC hat Bethesda einen Live-Action-Trailer für Starfield veröffentlicht. Der ist – auch dank einer starken Rocket-Man-Interpretation – so gelungen, dass Fans sich eine Serie wünschen.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Vision Pro: Headset hat mehr mit Steve Jobs zu tun als bisher angenommenApples Vision Pro soll 2024 erscheinen. Dass der erste „räumliche Computer“ des Konzerns seit langer Zeit in Entwicklung war, ist bekannt. Neu veröffentlichte Patente zeigen, dass erste Ideen gar bis zum ersten iPhone zurückreichen. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Atari 2600: Neuauflage des Konsolenklassikers unterstützt sogar CartridgesAtari bringt die Neuauflage einer Spielekonsolen-Legende auf den Markt. Das Besondere an der Atari 2600 Plus: Damit belebt der US-Hersteller auch die guten alten Cartridges wieder. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
DHDL 2023: Das müsst ihr zum Start der 14. Staffel wissenDie neue Staffel der Startup-Show Die Höhle der Löwen geht am Montag los. In der Jury gibt es neue Gesichter, die unter anderem Judith Williams ersetzen. Bildergalerie•2 Min. LesezeitArtikel merken
Vom Warenkorb zur Kasse: 7 Tipps für den perfekten Checkout-ProzessEin reibungsloser Checkout ist der Schlüssel zur Steigerung von E-Commerce-Umsätzen. Mit diesen sieben grundlegenden Tipps beseitigst du Hindernisse und verhinderst Kaufabbrüche.Ratgeber•5 Min. LesezeitArtikel merken
Immersion in Games: Was Entwickler wirklich damit meinenIn der Welt der Videospiele ist es ein begehrter Effekt: Immersion. Das Gefühl, mitten im Spiel zu sein, in eine andere Welt abzutauchen. Aber wie kommen Spieler:innen in diesen Flow – und wie können Entwickler:innen ihn erzeugen?Feature•9 Min. LesezeitArtikel merken
Wichtiges Update: Microsoft integriert Python in Excel – das sind die VorteileDer US-Software-Hersteller Microsoft will die Fähigkeiten der Datenanalyse und -visualisierung des Tabellen-Tools Excel verbessern. Dazu integriert er die Programmiersprache Python in die Kalkulationslösung. Wir erklären, wie es funktioniert.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Starfield und der Hype-Cycle: Nichts von Cyberpunk 2077 gelernt?Starfield steht in den Startlöchern und soll, wenn man PR und Gamern glaubt, alles anders, größer, besser machen. Das mag ja auch durchaus sein. Aber könnte man es nicht mal ohne Hype versuchen? Ein Kommentar. Kommentar•4 Min. LesezeitArtikel merken
Nach Indiens Mondlandung: 9 faszinierende Pläne, die bald Realität werden könntenDer Mond boomt wieder. Staatliche Raumfahrtorganisationen verschiedener Länder verfolgen ebenso ambitionierte Ziele mit dem Erdtrabanten wie private Unternehmen. Wir zeigen euch die spannendsten Projekte. News•4 Min. LesezeitArtikel merken
Social Trading: Kann man den Markt mit Copy & Paste schlagen?Für die einen sind sie ein supereinfacher Einsteig in den Aktienmarkt, für die anderen „kopierte Risiken“: Sogenannte Copy-Trades, bei denen Anleger:innen die Strategie eines anderen übernehmen, sind vor allem bei jungen Menschen beliebt. Ratgeber•5 Min. LesezeitArtikel merken
Eine neue Löwin und digitale SteuerhelferHallo und willkommen zum t3n Daily vom 24. August. Heute geht es um die neue Staffel von DHDL. Außerdem: digitale Helfer für die Steuererklärung und der Chef eines Videokonferenzanbieters, der Meetings im Büro bevorzugt.Daily•2 Min. LesezeitArtikel merken
Online-Games: Was Gaming-Unternehmen so mir euren Daten anstellenGames und die Werbebranche vereint eine lange Geschichte, doch nie waren Videospiele für Brands und Werbepartner wichtiger als heute. Vor allem die Daten, die Spielende erzeugen, sind ein Schatz, der nur darauf wartet, gehoben zu werden.Feature•7 Min. LesezeitArtikel merken
Dieser humanoide Roboter soll schon bald die Arbeit von Menschen übernehmenDer humanoide Roboter Apollo, entwickelt von Apptronik in Zusammenarbeit Argodesign, soll Ende 2024 in Lagerhäusern kommerziell eingesetzt werden. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
KI erkennt frühe Anzeichen eines Tsunamis anhand atmosphärischer SchockwellenKünstliche Intelligenz will der Welt ein besseres Frühwarnsystem für Tsunamis bescheren. Mittels KI können atmosphärische Störungen gefiltert werden, die von Tsunamis ausgelöst und von GPS-Satelliten aufgefangen werden.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
VW ID 7 kann jetzt vorbestellt werden: Das sind die Preise und AusstattungsoptionenVolkswagen hat den offiziellen Startschuss für die vollelektrische Top-Limousine ID 7 bekannt gegeben. Der Stromer kostet ab etwa 57.000 Euro und ist damit förderfähig. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Ein ChatGPT für die Drogerie: So will DM seine Mitarbeitenden mit KI unterstützenAls eines der ersten größeren Unternehmen hat die Drogeriemarktkette DM einen ChatGPT-ähnlichen Bot für die Mitarbeitenden entwickelt. Dieser arbeitet in einer unternehmenseigenen Infrastruktur und ist damit DSGVO-konform.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Xiaomi darf Elektroautos bauen – Produktion startet im Dezember 2023Trotz nicht gerader rosiger Marktbedingungen soll der chinesische Smartphonehersteller Xiaomi die Genehmigung zum Bau von Elektroautos erhalten haben. Im Dezember 2023 könnte es losgehen – aber eine Unterschrift fehlt noch.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Hacker:innen nutzen Winrar-Schwachstelle aus, um Krypto-Anleger:innen zu bestehlenSchon seit April dieses Jahres nutzen Hacker:innen offenbar eine Schwachstelle in Winrar aus, um Malware in Archivdaten zu verstecken. Damit knackten sie Konten in Handelsforen. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Tiktok-Trend Manifesting: Studie zerlegt Erfolgspotenzial des WunschdenkensEin neuer Trend hält Tiktok- und Instagram-Nutzer:innen in Atem. Das sogenannte Manifesting soll beim Erreichen von Zielen helfen – wenn man sich diese nur intensiv genug vorstellt. Eine Studie weckt jetzt Zweifel an der Wirksamkeit.Fundstück•2 Min. LesezeitArtikel merken