5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Ist die 4-Tage-Woche wirklich problematisch?Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um die 4-Tage-Woche, den Prime Day, Alibaba, und den Streit um einen Apfel.Weekly•4 Min. LesezeitArtikel merken
AnzeigeHat mein Job noch Zukunft? So schon!Digitalisierung, Globalisierung, KI: In Hinblick auf die Zukunft der Arbeit können diese Schlagworte beunruhigend klingen. Doch Veränderungen in der Arbeitswelt sind die Regel und kein Grund zur Panik. So gelingt die berufliche Zukunftssicherung.Sponsored Post•2 Min. LesezeitArtikel merken
Was bedeutet die Titan-Katastrophe für den Weltraumtourismus?Die Implosion des Tauchboots Titan hat nicht nur Diskussionen unter Tiefseetaucher:innen entfacht, sondern könnte auch konkrete Auswirkungen auf den Weltraumtourismus haben. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Retro ist eine Sackgasse: VW Beetle kommt nicht als E‑AutoIm nächsten „Miraculous“-Film wird Ladybug einen VW Beetle steuern, vollelektrisch, versteht sich. Doch im echten Leben verzichtet VW auf ein Stromer-Comeback für seinen Kultkäfer. Retro sei eine Sackgasse, meint der Chef des deutschen Autobauers.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
„Hast du Hobbys?”: Was hinter dieser Frage im Vorstellungsgespräch stecktWenn die Frage nach den Hobbys im Vorstellungsgespräch aufkommt, werden Bewerbende oft nervös. Doch das muss nicht sein, erklärt eine Karriereberaterin. Sie ergibt Sinn. [Aus dem Archiv]Ratgeber•2 Min. LesezeitArtikel merken
Darauf kommt es an, damit dein Team mit dir durch die Krise gehtEinmal pro Woche blicken wir im Karriere-Briefing für unsere Pro-Member auf ein dringendes Thema der Arbeitswelt. Heute geht es um die Zusammenarbeit im Team und wie Führungskräfte sie beeinflussen.Briefing•2 Min. LesezeitArtikel merken
Merkurmission enthüllt faszinierende Bilder – und eine KI macht die Musik dazuDie Bepicolombo-Mission hat kürzlich ihren dritten von insgesamt sechs geplanten Vorbeiflügen am Merkur erfolgreich abgeschlossen. Dabei wurden Dutzende faszinierende Bilder aufgenommen. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
50 Millionen Euro für LoL-Erweiterung: Ein-Mann-Startup macht Gründer reichEr hat sein Unternehmen Wargraphs allein und ohne Fremdkapital aufgebaut: Jean-Nicolas Mastin. 12,3 Millionen Euro soll die Game-Firma im letzten Jahr gemacht haben – jetzt wird sie für Millionen verkauft. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
5G-Deadline am 1. Juli könnte für Verspätungen im internationalen Luftraum sorgenAm 1. Juli wollen die Mobilfunkunternehmen in den USA das Leistungsniveau der 5G-Netze verbessern. Der US-Verkehrsminister Pete Buttigieg warnt Flugreisende vor möglichen Komplikationen. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Bye-bye, Kartenkontakt: NFC-Forum verbessert das kontaktlose BezahlenDas NFC-Forum hat seine Technologie-Roadmap veröffentlicht. Die enthält einige spannende Verbesserungen, darunter eine erweiterte Ladelösung und eine höhere Reichweite für kontaktlose Payment-Lösungen. Auch das Soft-POS-Thema wird endlich angegangen.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
KI im All: Nasa setzt auf ChatGPT-ähnliche Technologie zur Unterstützung von AstronautenDie Nasa arbeitet derzeit an der Entwicklung eines fortschrittlichen Assistenzsystems, das Astronauten an Bord der Raumstation Lunar Gateway unterstützen soll. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Twitter: Auch die „guten Bots” müssen gehen – wegen neuer API-StrategieSchon länger verlangt Twitter für den API-Zugriff Geld. Viele Entwickler:innen und Firmen haben daraufhin ihre automatisierten Dienste eingestellt. Jetzt zieht Twitter die Daumenschrauben aber noch einmal an – und killt auch bisher erlaubte „gute Bots“.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Android Emergency SOS soll Schuld an vielen sinnlosen Notrufen habenIn Großbritannien hat ein Android-Update anscheinend dazu geführt, dass Menschen versehentlich die Notrufzentralen anrufen. Damit belegen sie wichtige Ressourcen, die für den Ernstfall vorgesehen sind. Auch in Deutschland besteht das Problem. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Nasa startet Experiment: Test-Astronauten betreten 3D-Mars-AnlageVier Test-Astronauten der Nasa haben heute Nacht ihre Mission auf der simulierten Mars-Anlage in Texas angetreten. Dort sollen sie ein Jahr lang das Leben und Arbeiten auf dem Mars simulieren.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Audiopalm: Google fusioniert KI-Modelle und übersetzt Texte mit OriginalstimmeGoogle verbindet zwei KI-Modelle miteinander, um Übersetzungen in verschiedene Sprachen mit der Originalstimme des Sprechers zu ermöglichen. Laut Google funktioniert das besser als alle bestehenden Systeme. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Black Mirror: Anwalt erklärt wie realistisch „Joan is Awful” wirklich istWir haben die erste Folge der neuen Black-Mirror-Staffel von einem Anwalt checken lassen. Er erklärt, wie realistisch die teuflischen AGB, welche der Protagonistin zum Verhängnis werden, wirklich sind. (Achtung: Spoiler Alert!) News•4 Min. LesezeitArtikel merken
Die Zukunft des Weltraumtourismus und eine Absage an den E-KäferHallo und willkommen zum t3n Daily vom 26. Juni. Heute geht es um die Titan-Katastrophe samt Folgen für den Weltraumtourismus und den VW Beetle. Außerdem: eine neue KI der Nasa, bevorstehende Probleme für Flugreisende und eine Neuerung beim kontaktlosen Bezahlen. Listicle•3 Min. LesezeitArtikel merken
Irisches Gesetz könnte Big-Tech-Kritiker:innen einen „Maulkorb” verpassenEin kurzfristig eingereichter Änderungsantrag der irischen Regierung zu einem Gesetzesentwurf aus 2022 könnte weltweit zu großen Datenschutz-Einschränkungen führen. Daten-Missbrauch durch große Tech-Konzerne würde folgenlos bleiben. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Pixel Fold im Hands-on: Erste Eindrücke von Googles erstem FoldableNach Samsung, Oppo und anderen Herstellern wagt sich auch Google an ein faltbares Smartphone. Wir haben das Pixel Fold vor ein paar Tagen zum Test erhalten und erste Eindrücke gesammelt. News•5 Min. LesezeitArtikel merken
Entspannt uns Waldbaden auch in VR? Tschechische Wissenschaftler:innen haben mit einer Gruppe von Menschen getestet, ob ein virtueller Waldbesuch ähnlich positive Reaktionen erzeugen kann wie ein Gang in die echte Natur – mit spannenden Erkenntnissen. Fundstück•3 Min. LesezeitArtikel merken
Algenfarmen als CO2-Killer? Studie zerstört Hoffnung auf einfache DekarbonisierungAlgenfarmen gelten als potente Waffe zur Dekarbonisierung. Die Wasserpflanzen sollen CO2 sogar effektiver aus der Luft ziehen können als Wälder. Gebremst werden dürfte die Euphorie aber jetzt durch eine neue Studie – denn die Idee geht so nicht auf.News•2 Min. LesezeitArtikel merken