Apples Marketingchef erklärt, wie gutes Branding und gute Kampagnen aussehenDer Marketingchef des Technologieriesen Apple hat auf dem Cannes Lions Festival einen Einblick in den Prozess und Zweck einer erfolgreichen Markenwerbung gewährt. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
EU will Daten smarter Kühlschränke und Autos besser nutzen – und schützenWindräder, Kaffeemaschinen, Autos – sie alle erzeugen Daten. Doch wie können diese Informationen möglichst sinnvoll genutzt werden? Die EU will den Datenschatz zugänglicher machen – und gleichzeitig besser vor Missbrauch schützen.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Was du zum digitalen Euro wissen musstDas Bezahlen ohne Schein und Münze wird immer selbstverständlicher. Auch Zentralbanken weltweit tüfteln daher an digitalen Varianten ihrer jeweiligen Währung. Europa tut nun den nächsten Schritt zum digitalen Euro.Ratgeber•6 Min. LesezeitArtikel merken
Project Iris: Google soll AR-Brille einstampfen – Fokus auf „Android für XR”Google hat die Arbeiten an der eigenen AR-Brille, die als „Project Iris“ entwickelt wurde, offenbar eingestellt. Der Projektleiter hat das Unternehmen schon vor Monaten verlassen – komplett aufgegeben wird das Projekt indes nicht. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
ChatGPT kann jetzt auch mobil das Web durchsuchen – aber nur mit BingWer den Chatbot ChatGPT von OpenAI mit einer App auf seinem Smartphone nutzen will, kann das ab jetzt tun. Dabei gibt es eine Einschränkung, die Nutzer:innen stören könnte. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
ChatGPT: Wie Führungskräfte Chancen und Gefahren von KI einschätzenExpert:innen erwarten für die Zukunft große Umbrüche in der Arbeitswelt durch KI-Tools wie den Chatbot ChatGPT. Wie Führungskräfte die Lage einschätzen, welche Vorteile und Risiken sie sehen, zeigt ein aktueller Report.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Erschütternd: Nasa-Videos machen CO2-Emissionen sichtbarTreibhausgase befeuern die Klimakrise. Da sie für das menschliche Auge aber unsichtbar sind, bleibt das für die meisten Menschen eine allzu abstrakte Vorstellung. Ein Video der Nasa ändert das. News•4 Min. LesezeitArtikel merken
Bundeskartellamt: Bahn nutzt Vormachtstellung gegenüber Mobilitätsplattformen ausDas Bundeskartellamt ist der Ansicht, dass die Deutsche Bahn gegen Wettbewerbsrecht verstößt. Die Wettbewerbshüter kritisieren, dass die Bahn ihre Schlüsselstellung beim Ticketverkauf gegenüber anderen Mobilitätsplattformen ausnutze.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Gemini: Deepminds neue KI soll besser als ChatGPT seinBekommt ChatGPT Konkurrenz von Google? Aussagen des Deepmind-CEO deuten auf jeden Fall darauf hin, dass das US-Unternehmen Großes vorhat. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Jimdo launcht eigene Geschäftskonten und bietet Paket mit GründungsberatungAls Website- und Webshop-Baukasten-Anbieter hat sich Jimdo über viele Jahre einen Namen gemacht. Jetzt erweitert das Hamburger Unternehmen seine Services um Banking- und Beratungslösungen und bietet Gründenden so ein interessantes Komplettpaket aus einer Hand.News•4 Min. LesezeitArtikel merken
Google in der Kritik: 80 Prozent der Videoanzeigen auf Youtube verletzen wohl NutzungsbedingungenEine neue Untersuchung wirft Fragen zur Transparenz des Online-Werbegeschäfts von Google auf. Dabei wird behauptet, dass das Unternehmen bei der Platzierung von Videoanzeigen gegen seine eigenen Standards verstoßen hat.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Vor Phone-2-Launch: Nothing sammelt in neuer Finanzierungsrunde knapp 100 Millionen Dollar einDas in London ansässige Tech-Startup Nothing hat eine neue größere Finanzierungsrunde abgeschlossen. Mit dem neuen Geld will das Unternehmen sein „Produkt- und Technologieportfolio“ erweitern und mit dem Phone 2 den US-Markt erobern.News•4 Min. LesezeitArtikel merken
Kinderleichte Bedienung: Industrieroboter Horst1000 setzt auf natürliche SpracheDer Industrieroboter Horst1000 von Fruitcore kann mit natürlicher Sprache programmiert werden. Das ist so einfach, dass sogar Kinder das problemlos schaffen. Die Technik soll die Demokratisierung von Robotern ermöglichen. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
New York kauft Supercomputer, um KI besser zu verstehenDer Staat New York will künstliche Intelligenz besser verstehen lernen. Deshalb wird nicht nur neues Fachpersonal eingestellt; auch ein Supercomputer soll angeschafft werden.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Barrierefreiheit Fehlanzeige: In 3 von 4 Webshops werden Behinderte ausgegrenztUm die Barrierefreiheit von Websites und Webshops ist es – nicht nur in Deutschland – immer noch schlecht bestellt, wie eine neue Google-Studie zeigt. Doch spätestens in zwei Jahren wird ein Gesetz Inklusion und die barrierefreie Nutzungsmöglichkeit verbindlich einfordern.News•4 Min. LesezeitArtikel merken
Interne Präsentation: Microsoft will Windows in die Cloud verlagernEine interne Microsoft-Präsentation hat das langfristige Ziel für Windows enthüllt. Das Betriebssystem soll in die Cloud verlagert werden.News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Wie sähe die Erde aus, wenn CO2 sichtbar wäre?Hallo und willkommen zum t3n Daily vom 28. Juni. Heute geht es darum, wie man den weltweiten CO2-Ausstoß veranschaulichen kann. Außerdem: eine neue Konkurrenz für ChatGPT, die ersten Saturn-Bilder des James-Webb-Teleskops, Googles geplante AR-Brille und die saudische Megastadt „The Line“. Daily•3 Min. LesezeitArtikel merken
E-Rezept: Digitalisierung mit viel WartezeitAb Juli soll es endlich so weit sein und das E-Rezept flächendeckend in Deutschland zum Einsatz kommen. Im Podcast werfen wir einen Blick auf die App und die Funktionen. Podcast•2 Min. LesezeitArtikel merken
Apple zeigt die erste Folge von „Silo” gratis: So kannst du sie dir ansehenAls Werbeaktion zum Staffelfinale spendiert Apple eine frei verfügbare Einzelfolge der Apple-TV-Serie „Silo“. Zu sehen gibt es die auf einer Plattform, die man vielleicht nicht direkt mit Videostreaming verbindet.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Geo-Engineering: EU will Richtlinien festlegen, wer was mit der Atmosphäre machen darfDie EU fordert internationale Gespräche über den Umgang mit der absichtlichen Veränderung der Atmosphäre, dem sogenannten Geo-Engineering. News•4 Min. LesezeitArtikel merken
So denkt der Papst über KI: Vatikan gibt Leitfaden herausPapst Franziskus und der Vatikan haben sich mit einer Universität zusammengetan, um Leitlinien für die Nutzung von KI aufzustellen. In der Veröffentlichung geht es um Technikfragen aber auch um Datenschutz. News•3 Min. LesezeitArtikel merken