Motivation: Was unser Potenzial wirklich entfesseltMotivation über ein Leben lang aufrechtzuerhalten, setzt ein paar wichtige Dinge voraus. Unser Karriere-Autor Andreas Weck fasst wissenswert zusammen, was die Forschung dazu weiß.Analyse•7 Min. LesezeitArtikel merken
DHDL-Nachlese: AR-Baustellen, ein Wohnmobil zum Einbauen und flache Schlüsselbunde„Die Höhle der Löwen“ ist zurück. In der ersten Folge der neuen Staffel wurden drei Deals gemacht – bei einem Startup wollten alle Löw:innen einsteigen. Listicle•6 Min. LesezeitArtikel merken
Elon Musk ändert Twitter-Logo zu Dogecoin – Wert der Kryptowährung steigtBei verschiedenen Aktivitäten auf der Twitter-Website tauchte das Hundekopf-Motiv plötzlich auf. Die ungewöhnliche Aktion wirkte wie ein Boost auf den Wert der strauchelnden Digitalwährung.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
KI-Bademeister: Deutsches Schwimmbad setzt künstliche Intelligenz ein, um Leben zu retten Um Badeunfälle zu vermeiden, setzt ein Wiesbadener Schwimmbad auf Künstliche Intelligenz. Ein Überwachungssystem mit Kameras und Bewegungserkennung soll die Badeaufsicht unterstützen – und in Notfällen alarmieren. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Dogecoin: Woher kommt eigentlich der Hund?Wer ist eigentlich dieser skeptisch dreinblickende Hund, der das Dogecoin-Token ziert? Und vor allem: Wie wurde er zu einer Internet-Berühmtheit? Ratgeber•2 Min. LesezeitArtikel merken
Wird das Pariser E‑Scooter-Verbot eine Signalwirkung auf deutsche Städte haben?Am 2. April wurde in Paris das Verbot von Leih-E-Scootern beschlossen. Wir haben bei Lime und Tier nachgefragt, was die Entscheidung für sie bedeutet – und ob deutsche Städte dem Beispiel folgen werden. Briefing•3 Min. LesezeitArtikel merken
Umstrittene Maßnahme: Midjourney nimmt Bilder von Xi Jinping aus der KIMit der KI von Midjourney lassen sich gefälschte Bilder erstellen, die täuschend echt aussehen. In vorauseilendem Gehorsam hat der CEO des Startups den Namen Xi Jinping ausgenommen und regt damit Kritik an.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Motorola Edge 40 Pro im Hands-on: Neues Topmodell für unter 900 EuroMotorola hat mit dem Edge 40 Pro sein erstes Topmodell für den globalen Markt vorgestellt. Das Smartphone kostet unter 1.000 Euro, kommt mit Qualcomms aktuellem Topchip und weiteren Highlights. Ein erstes Hands-on. News•5 Min. LesezeitArtikel merken
Perioden-Tracker Clue bekommt 7 Millionen Euro – und bittet auch Nutzerinnen zur KasseNeben einer neuen Finanzierungsrunde startet das Fem-Tech-Unternehmen aus Berlin eine Crowdfunding-Kampagne. Mitmachen kann man schon ab 10 Euro. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Sabbatical oder Workation: Wie die Realität in deutschen Unternehmen aussiehtGrundsätzlich haben Mitarbeiter in großen Unternehmen mit mehr als 500 Angestellten mehr Freiheiten und bekommen mehr Extrazahlungen wie Urlaubsgeld. Einige Angebote werden von Mitarbeitern allerdings kaum angenommen. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Diese KI soll als Tutor Schüler im Unterricht unterstützenEine Privatschule im Silicon Valley hat einen neuen KI-betriebenen Tutor vorgestellt. Die KI soll Schülerinnen und Schüler in ihrer Arbeit unterstützen und ihnen dabei helfen, Antworten auf ihre Fragen zu finden. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Online-Gaming-Studio setzt KI ein, um das „Abenteuer endlos fortzuführen”Das Spiel „Galaxies of Eden“ soll eine KI bekommen, die Questlines für Spieler generieren kann. Dabei hat sie auch ein Gedächtnis, um Aufgaben auf bestimmte Spieler zuschneiden zu können. Die Ankündigung ist mit Vorsicht zu genießen. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Auch Basis-iPhones sollen bald „gute” Displays mit 120 Hertz bekommenApple will seine iPhones sukzessive komplett auf OLED-Bildschirme mit schneller Bildwiederholrate umstellen. Das zumindest meint der renommierte Display-Analyst Ross Young laut einer Roadmap, die bis 2027 reicht. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Virgin Orbit pleite: SpaceX-Wettbewerber meldet Konkurs anVirgin Orbit wollte mit Satellitenstarts Geld verdienen und damit vor allem SpaceX Konkurrenz machen. Es gelang dem Unternehmen aber nicht, erfolgreiche Starts nachzuweisen. Jetzt ist Virgin Orbit am Ende.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Google Drive führt überraschend Dateilimit ein und wieder ausNutzende, die auf ihren Google Drives mehr als fünf Millionen Dateien liegen haben, sehen sich seit einigen Wochen mit einem Problem konfrontiert: Google verlangte die Löschung.Fundstück•2 Min. LesezeitArtikel merken
Elon Musk bewirbt Dogecoin und China stellt E-Auto für 9.000 Euro herWillkommen zum t3n Daily vom 4. April. Heute geht es um Elon Musk und das neue Twitter-Logo. Außerdem: ein E-Auto, das mit Natrium-Ionen-Akkus fährt, Einsparungen bei Google, Wirbel um Zensuren bei Midjourney und das Remake von „Resident Evil 4“. Daily•4 Min. LesezeitArtikel merken
Monster Energy greift Videospiel an, das das Wort Monster verwendetMonster Energy mag es gar nicht, wenn jemand anderes das Wort Monster verwendet. Der CEO eines kleinen Entwicklerstudios zeigt, was der Energydrink-Hersteller verlangt, damit ein Spiel das Wort Monster im Namen behalten darf. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
1.000 neue Ladepunkte bis Ende 2023: Sixt baut für Elektroautos ausBis 2030 sollen bis zu 90 Prozent der Mietwagen von Sixt elektrisch fahren. 100.000 Elektroautos sollen bis 2028 von dem chinesischen Autobauer BYD kommen. Jetzt wird erst einmal die Ladeinfrastruktur ausgebaut.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Lernen von Steve Jobs: Reden, Interviews und Schriftwechsel kostenlos als E-BookFans von Steve Jobs sollten sich den 11. April im Kalender markieren. Dann erscheint ein E-Book, das aus Reden, Interviews und Schriftverkehr von Jobs besteht – und kostenlos erhältlich sein wird. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Zendure Solarflow: Preis für stapelbaren Speicherakku für Balkonkraftwerke steht festMit Solarflow aus dem Hause Zendure lassen sich Balkonkraftwerke aufrüsten und überschüssiger Strom speichern. Nun steht auch der Preis des Speichersystems fest. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
„Systemisches Versagen”: Deutsche Behörde leitet Bußgeldverfahren gegen Twitter einAuf Presseanfragen reagiert Twitter mit einem Kackhaufen-Emoji. Auch auf Beschwerden über rechtswidrige Inhalte dürfte der Konzern seit der Übernahme durch Elon Musk nicht mehr ordnungsgemäß reagieren. Jetzt reagiert das Bundesamt für Justiz.News•3 Min. LesezeitArtikel merken