„South Park” neu erfunden: KI generiert komplett eigenständige FolgenEin Unternehmen hat eine KI entwickelt, die als Showrunner fungiert, indem sie komplette Folgen von Serien im Alleingang generiert. Die Technik hat viel Potenzial und könnte die Szene stark aufmischen. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Barbenheimer: KI vermischt „Barbie” und „Oppenheimer”Am kommenden Freitag wird es an den Kinokassen zu einer unerwarteten Begegnung zweier völlig unterschiedlicher Filme kommen. Greta Gerwigs „Barbie“ und Christopher Nolans „Oppenheimer“ werden gleichzeitig starten. Per Bild-KI werden die beiden Filme miteinander zu „Barbenheimer“ kombiniert. Bildergalerie•2 Min. LesezeitArtikel merken
Vorstellungsgespräch: Diese Fragen solltest du stellen, um etwas über den Arbeitgeber zu erfahrenBewerbungsgespräche sind keine Einbahnstraße, sondern dienen beiden Seiten zum besseren gegenseitigen Kennenlernen. Warum gerade die eigenen Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellst, oft den Ausschlag geben können, ob du für einen Job infrage kommst.Ratgeber•4 Min. LesezeitArtikel merken
Antwort auf ChatGPT: Apple arbeitet an eigenem KI-ChatbotApple will nun auch im Bereich der generativen KI mitmischen. Einem Bericht zufolge hat der Konzern mehrere Teams darauf angesetzt, Apple GPT zu entwickeln. Konkrete Pläne, die Technologie für die Öffentlichkeit freizugeben, gebe es noch nicht.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Gamer findet handgeschriebene Notiz in Spielebox von 1995 auf dem FlohmarktEin Gamer hat eine Notiz in einer Spiele-Box gefunden, die heute wohl niemand mehr so schreiben würde. Sie zeugt von einer Zeit, als das Internet noch nicht die Lösung für jedes Spiel war. [Aus dem Archiv] Fundstück•3 Min. LesezeitArtikel merken
Job mit Zukunft: Diese Skills brauchst du, um Data-Scientist zu werdenWas muss ein Data-Scientist heute können? Freelancermap hat untersucht, welche Fähigkeiten die IT-Experten mitbringen und was Firmen in Projektausschreibungen fordern.Bildergalerie•2 Min. LesezeitArtikel merken
Neuzulassungen: E-Autos erstmals beliebter als DieselDer Monat Juni war erfolgreich für die E-Auto-Branche: Erstmals überholten Elektrofahrzeuge mit einem EU-Marktanteil von 15,1 Prozent die Dieselautos.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Nach Aus für Passwort-Sharing: Netflix mit Schub bei Abo-ZahlenNetflix hat seine Quartalszahlen veröffentlicht. Seit der Streaming-Riese verstärkt gegen Account-Sharing vorgeht, steigen die Abo-Zahlen.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
So lief es 2023 für Krypto und das Web3: 6 Zahlen aus 6 MonatenMehr gestakte Ether, weniger Bitcoin auf Kryptobörsen und ein Rückgang an Wagniskapital: Diese sechs Zahlen berichten von der Entwicklung von Kryptowährungen und dem Web3 in den vergangenen sechs Monaten. Briefing•3 Min. LesezeitArtikel merken
Ecojet: Britische Fluggesellschaft will ab 2025 elektrisch fliegenFlugreisen schaden der Umwelt und sorgen für hohe Emissionen. Hier kommt Ecojet ins Spiel: Die britische Fluglinie will ab 2025 elektrisch fliegen. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Wie E-Mail: So stellt sich der Ethereum-Erfinder moderne Krypto-Wallets vorEthereum-Mastermind Vitalik Buterin hat seine Vorstellung von einer modernen Krypto-Wallet konkretisiert. Die soll so einfach bedienbar wie ein E-Mail-Konto sein.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Neue Superdrohne braucht 1 Jahr lang nicht zu landen und fliegt 20 Kilometer hochDie neue Superdrohne Phasa-35 der britischen Rüstungsfirma BAE Systems ist erfolgreich bis in die Stratosphäre geflogen und wieder sicher gelandet. Das per Solarenergie betriebene Fluggerät soll bis zu ein Jahr am Stück unterwegs sein können.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Läuft: Das ist die größte Windturbine der WeltMit einer Einspeiseleistung von 34 Kilowattstunden Energie pro Umdrehung ist in China nun die größte Windturbine der Welt in Betrieb gegangen.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Kleinanzeigen.de ermöglicht Sofortkauf – doch die Funktion hat einen HakenBei Kleinanzeigen.de können Verkäufer:innen und Käufer:innen seit einiger Zeit Transaktionen über einen Zahlungsdienstleister abschließen. Für Verwirrung sorgt oft, dass der Schalter standardmäßig aktiviert ist und erst jedes mal von Hand deaktiviert werden muss.Ratgeber•4 Min. LesezeitArtikel merken
Preiskampf: Tesla könnte Preise noch weiter senkenLaut Elon Musk könnte Tesla die Preise für die Fahrzeuge bald weiter senken. Derweil nimmt die Gewinnmarge des Unternehmens immer weiter ab. Tesla fokussiert sich darauf, so viele Autos wie möglich zu verkaufen. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Gefängnisstrafe für Krypto-Memes: Britische Behörde will illegale Finanzwerbung bekämpfenNeue Standards für Online-Werbung könnten britischen Influencer:innen zum Verhängnis werden. In schweren Fällen sollen Geldstrafen oder sogar Gefängnis drohen.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
9 sinnlose „smarte” Gadgets, die dumm besser dran wärenSmarte Gadgets liegen im Trend. Viele der schlauen Helfer sind sinnvoll und erleichtern den Alltag. Es gibt allerdings auch einige Gegenstände, die ohne Internetzugang und Prozessor besser dran wären. In einigen Fällen lohnt es sich jedoch, zweimal hinzugucken. Listicle•7 Min. LesezeitArtikel merken
Apple: Ein neuer Chatbot und ein Paar alte TreterWillkommen zum t3n Daily vom 20. Juli. Heute geht es um Apples KI-Chatbot-Pläne. Außerdem: historisches Ergebnis für E-Autos in der EU, so lassen sich die Frauen-WM und Arbeit vereinbaren, eine Fluglinie, die voll elektrisch fliegen will, und ein Paar Apple-Sneaker für 50.000 Dollar. Daily•3 Min. LesezeitArtikel merken
Revenge-Bedtime-Prokrastination: Wieso du trotz Müdigkeit nicht ins Bett gehst und was du tun kannstHast du schon mal von Revenge-Bedtime-Prokrastination gehört? Die Chancen stehen gut, dass auch du von der Angewohnheit betroffen bist. Wir erklären, was hinter ihr steckt – und wie man sie ablegt.Ratgeber•3 Min. LesezeitArtikel merken
Mysteriös: Himmelskörper sendet alle 22 Minuten ein RadiosignalForscher:innen haben einen rätselhaften Himmelskörper entdeckt, der seit mindestens 35 Jahren alle 22 Minuten ein mehrere Minuten langes Signal sendet. Ein solches Objekt dürfte es eigentlich nicht geben – es könnte etwas „Phänomenales“ dahinterstecken.News•2 Min. LesezeitArtikel merken