Google und Microsoft steuern mit Milliarden-Gewinnen auf KI-Konkurrenzkampf zuGoogle und Microsoft investieren Milliarden in KI. Microsoft will dank einer Partnerschaft mit OpenAI eine Führungsrolle übernehmen, während Google seine KI-Technologie schrittweise ausbaut. Beide verzeichnen Zuwächse im Cloud-Geschäft. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
iOS 17: Neue Gerüchte über kommende iPhone-FeaturesDas nächste große iPhone-Softwareupdate iOS 17 wird im Zuge der WWDC 2023 Anfang Juni vorgestellt. Welche neuen Features die nächste iOS-Version an Bord haben könnte, deutet sich schon jetzt an. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Kleinanzeigen ohne Ebay: Was sich endgültig ändertDas Schnäppchenportal Ebay Kleinanzeigen wird den Namensteil Ebay streichen und ab Mitte Mai unter der Marke „Kleinanzeigen.de“ auftreten. News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Boom bei E-Autos: Schon fast jedes fünfte verkaufte Auto weltweit ist ein StromerDie Elektroauto-Verkäufe sind in den vergangenen Monaten förmlich explodiert. 2023 soll fast jedes fünfte verkaufte Auto ein Stromer sein – weltweit. Aktuell sind 26 Millionen E-Autos auf den Straßen, 14 Millionen kommen allein dieses Jahr dazu.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
GPT4All: Das kann die quelloffene ChatGPT-AlternativeEine ChatGPT-Alternative lokal auf dem Rechner ausführen? Das Open-Source-Projekt GPT4All macht genau das möglich. Wir haben uns angeschaut, wie sich die Software im Vergleich zum großen Konkurrenten schlägt.Tool-Tipp•2 Min. LesezeitArtikel merken
Hängt uns China im KI-Bereich ab? Wir haben mit 2 Experten gesprochenZum sechsten Mal in Folge ist der „KI Index Report“ der Stanford University erschienen. Für 2023 zeigt sich dabei deutlich, wie stark China den KI-Bereich derzeit in der Forschung dominiert. Wir haben mit zwei KI-Expert:innen gesprochen. Briefing•3 Min. LesezeitArtikel merken
Companion-Mode bei WhatsApp: Ein Account auf mehreren GerätenMit dem neuen Companion-Modus könnt ihr einen Whatsapp-Account auf mehreren Smartphones nutzen. Das Unternehmen hat das Feature für alle ausgerollt. News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Opera stellt neuen Browser Opera One vor und kündigt eigene KI-Engine anMit dem Browser Opera One führt das Unternehmen eine Menge Neuerungen ein. Der Browser basiert auf einem modularen Design, bindet viele KI-Funktionen ein und bietet eine neue Funktion namens Tab Islands. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Trotz Erfolgen: Nach N26 verliert auch die Neobank Revolut an WertNach N26 muss auch die britische Konkurrentin Revolut einen heftigen Abschlag auf ihre Bewertung hinnehmen – obwohl sie gerade erst in die Gewinnzone vorgedrungen ist. Was ist da los bei den Neobanken? News•3 Min. LesezeitArtikel merken
ChatGPT bekommt neues Business-Abo, Datenexport und Kontrollfunktion über ChatverläufeOpenAI bringt drei Neuheiten zu ChatGPT: ein neues Unternehmens-Abo, eine Exportfunktion und die Möglichkeit, Chatverläufe nicht zu speichern und damit auch nicht zu Trainingszwecken zur Verfügung zu stellen.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Speicher für erneuerbare Energien: Schweizer Startup baut riesige SchwerkraftbatterienDas Schweizer Startup Energy Vault errichtet derzeit in China und den USA zwei riesige Schwerkraftbatterien, um aus Solar- oder Windkraft gewonnene Energie zu speichern. Im Beratergremium der Firma sitzt US-Schauspieler Leonardo DiCaprio.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
ChatGPT: So viel Geld muss OpenAI täglich in den Betrieb des Chatbots steckenDas KI-Unternehmen OpenAI soll pro Tag mindestens 700.000 US-Dollar aufwenden müssen, nur um den Betrieb von ChatGPT aufrechtzuerhalten. Mit der neuen Version GPT-4 könnte es noch weit teurer werden.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Größter IT-Dienstleister der Krankenkassen bestätigt CyberangriffBitmarck, der IT-Dienstleister von mehr als 80 gesetzlichen Krankenkassen, hat mit einem Cyberangriff zu kämpfen. Aus Sicherheitsgründen wurden mehrere Systeme vom Netz genommen. Das betrifft auch die Versicherten.News•1 Min. LesezeitArtikel merken
HR in Sorge: Bewerber-Absagen auf dramatischem NiveauViele Jobsuchende springen während des Bewerbungsprozesses ab. Die Gründe sind vielfältig. Eine Studie identifiziert, woran es meistens hapert.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Skoda investiert in Elektromobilität: 6 neue E-Autos bis 2026 in PlanungSkoda möchte Elektroautos für jeden Kunden und in jeder Preisklasse anbieten. Dafür hat der Hersteller zwei aufgewärmte und insgesamt vier brandneue Modelle in der Pipeline. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
SpaceX bringt den ersten 5G-Satelliten ins AllDer 5G-Satellit soll die Konnektivität des Netzwerkes stark erweitern. Nutzer können problemlos und ohne zusätzliche Hardware auf das 5G-Internet aus dem All wechseln. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
„AI Avatars”: Tiktok will Bild-KI für Avatare launchenBild-KI haben auch bei Tiktok Einzug gefunden: Aus eigenen Fotos können Nutzer:innen Avatare in diversen Stilen generieren lassen.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Großbritannien blockiert Microsofts Milliardenkauf von Activision BlizzardMicrosoft versucht schon seit Anfang 2022, den Spielekonzern Activision Blizzard zu kaufen. Nach US-Aufsehern legen nun auch britische Kartellwächter dem Riesendeal Steine in den Weg. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
BMW i5: E-Auto mit automatischem Spurwechsel per Blick in den AußenspiegelBMW führt mit der Elektrolimousine i5 eine neue Funktion für das automatisierte Fahren ein. Ein Blick des Fahrers oder der Fahrerin in den Außenspiegel aktiviert den Spurwechsel auf der Autobahn. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Schleppender Netzausbau: Netzagentur eröffnet Bußgeldverfahren gegen 1und1Der Netzbetreiber 1und1 will mit einem eigenen 5G-Mobilfunknetz die alteingesessenen Mitbewerber herausfordern. Nun könnte der schleppende Ausbau den Konzern Millionen kosten.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
ChatGPT: So erhalten Nutzer mehr Kontrolle über ihre DatenHallo und willkommen zum t3n Daily vom 26. April. Heute geht es um neue Datenschutzoptionen bei ChatGPT. Außerdem: der E-Auto-Boom, eine gescheiterte Mondlandung, der aus Versehen geteilte Zweit-Account von Elon Musk und Neobanken in der Bewertungskrise. Daily•3 Min. LesezeitArtikel merken
Luftfahrt in der EU: Kraftstoffe müssen bis 2050 zu 70 Prozent nachhaltig seinIn der Europäischen Union haben sich Parlament und Rat auf eine neue Richtlinie zur Senkung der Emissionen aus der Luftfahrt geeinigt. Kerosin muss ab 2025 immer größere Mengen nachhaltige Kraftstoffe enthalten. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Open-Source-Konkurrenz für ChatGPT: Hugging Face veröffentlicht eigenen KI-ChatbotDas US-Unternehmen Hugging Face setzt dem bekannten Chatbot ChatGPT eine Open-Source-Alternative entgegen. Huggingchat hinkt in der Entwicklung noch etwas hinterher, hat aber große Ziele. News•2 Min. LesezeitArtikel merken