MX Keys S: Logitech legt beliebte Tastatur neu auf und kündigt eigenes Kurzbefehl-Feature anDer Schweizer Computerzubehör-Hersteller Logitech hat mit der MX Keys S eine seiner beliebtesten Tastaturen neu aufgelegt. Begleitet wird sie von einer neuen Maus für den mobilen Einsatz und „Smart Actions“, die an Apples Kurzbefehle erinnern. News•4 Min. LesezeitArtikel merken
KI so gefährlich wie nukleare Waffen? 3 Branchenexperten antwortenSam Altman und andere hochrangige KI-Expert:innen haben diese Woche in einem offenen Brief vor den Risiken von künstlicher Intelligenz gewarnt. Was ist dran? Wir haben mit drei deutschen KI-Expert:innen gesprochen. Briefing•5 Min. LesezeitArtikel merken
Reality Pro: Was wir bislang über Apples Mixed-Reality-Headset wissenApples Mixed-Reality-Headset wird im Juni zur WWDC 2023 erwartet. Wir fassen zusammen, was bislang bekannt ist.Analyse•8 Min. LesezeitArtikel merken
Twitter-Wert im Sinkflug: Musk hat zu viel bezahltAls Elon Musk im letzten Jahr Twitter für den stattlichen Betrag von 44 Milliarden US-Dollar gekauft hat, wurde darüber spekuliert, dass er möglicherweise zu viel für die Social-Media-Plattform bezahlt. Jetzt zeigen aktuelle Zahlen, wie es wirklich um Twitter steht. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Kennt ihr schon „Tetris” mit Sand?„Tetris“ ist zweifelsohne ein absoluter Klassiker in der Gaming-Branche. Warum dem Spiel also nicht mal einen ganz neuen Touch verleihen? Fundstück•2 Min. LesezeitArtikel merken
AnzeigeKryptos: Was den Preis von Bitcoin und Co. bewegtKryptowährungen sind eine chancenreiche, aber ebenso riskante Anlageklasse. Wer den Markt kennt, weiß, dass Kryptos wie Bitcoin oder Ether innerhalb kürzester Zeit extreme Preissprünge vollzogen haben und vollziehen können. Wer in diesem Jahr zum Beispiel auf einen steigenden Bitcoin setzte, darf sich die Hände reiben. Sponsored Post•3 Min. LesezeitArtikel merken
ChatGPT-Fail: Anwalt setzt auf KI-Support und blamiert sich mächtigDieser Fall zeigt deutlich, wie gefährlich es sein kann, sich komplett auf die Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) zu verlassen. In den USA zog ein Anwalt für seine Klageschrift ChatGPT zurate – und das ging gar nicht gut aus.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Elektroauto-Ranking: Welche Hersteller führen den Markt an?Vor allem zwei Autohersteller überzeugen laut einer Marktanalyse. Wir erklären, welche das sind und wo sich die deutschen Marken im Ranking befinden. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Amazon, Spotify, Netflix: Abodienste setzen uns der Willkür der Anbieter ausAmazons Alexa kann künftig nicht mehr mit Promistimmen antworten – nicht so schlimm, oder? Der Fall zeigt exemplarisch, was das ganz grundlegende Problem von Abo-Diensten ist, findet unsere Redakteurin.Kommentar•2 Min. LesezeitArtikel merken
Vom FBI empfohlen: Was sind USB-Kondome?Öffentliche Ladestationen fürs Smartphone sind eine praktische Sache – aber nicht ganz ungefährlich. Wir erklären, wie du dein Handy unterwegs schützen kannst.Ratgeber•3 Min. LesezeitArtikel merken
Raspberry Pi: 30 unglaubliche Bastler-Projekte, die ihr gesehen haben solltetKaum ein anderes Gerät hat die Bastlerszene so begeistert wie der scheckkartengroße Minirechner. Wir zeigen euch 30 spannende Raspberry-Pi-Projekte, die auch euren Bastlertrieb wecken.Listicle•25 Min. LesezeitArtikel merken
8 Gadgets, die entscheiden: Seid ihr gute oder schlechte Nachbarn?Ärgert ihr euch über zu laute Nachbarn? In China ist aktuell ein Gadget beliebt, mit dem ihr euch rächen könnt. Aber auch darüber hinaus gibt es spannende Gadgets für eine gelungene Racheaktion. Aber auch Gadgets, wenn ihr euren Nachbarn ein Friedensangebot machen wollt. Fundstück•2 Min. LesezeitArtikel merken
Gerichtsurteil: Diese Smartphones müssen Händler aus dem Sortiment nehmenEin Gerichtsurteil zwingt mehrere deutsche Einzelhändler dazu, den Verkauf bestimmter Smartphones einzustellen. Grund dafür ist ein Streit zwischen Nokia und dem chinesischen Konzern BBK, zu dem Oppo gehört. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Hat Elon Musk sich mit seinem Twitter-Kauf verzockt?Willkommen zum t3n Daily vom 31. Mai. Heute geht es um den beeindruckenden Wertverlust von Twitter. Außerdem: eine Kamera, die nur durch Standortdaten und Beschreibungen Bilder erstellt, eine europäische Gigafabrik für E-Auto-Akkus, eine kuriose Nasa-Idee und wie Japan Solarenergie aus dem All empfangen will. Daily•3 Min. LesezeitArtikel merken
Instagram Insights: So nutzt du sie für mehr Erfolg auf InstagramWas ist die beste Uhrzeit, um auf Instagram zu posten? Was interessiert meine Community? Die Instagram Insights liefern Datenantworten auf genau diese Fragen. Wir geben euch einen Überblick über die wichtigsten Kennzahlen. Ratgeber•10 Min. LesezeitArtikel merken
Apples App-Store: Entwickler verdienen im Jahr 2022 1,1 Billionen DollarDer App-Store von Apple ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Vor allem die Ökonomie rund um die Apps bringt Entwicklern viel Geld und schafft Arbeitsplätze. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Barkour: Google-Forscher erfinden Hindernislauf für vierbeinige RoboterIn einem Forschungs-Paper haben Wissenschaftler:innen von Googles Robotik-Abteilung Deepmind ein System vorgeschlagen, mit dem sich die Fähigkeiten vierbeiniger Roboter messen lassen. Vorbild sind Agility-Wettbewerbe mit Hunden. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Erste Bilanz zum 49-Euro-Ticket: 10 Millionen Deutschlandtickets verkauftEinen Monat nach dem Start des Deutschlandtickets sind knapp zehn Millionen Abos abgeschlossen worden. Dem Verkehrsverband VDV zufolge sind 700.000 Personen Neukund:innen. Ob es bei dem Preis von 49 Euro bleibt, ist derweil unklar.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Altes Geld: Weniger als 10 Prozent der Milliardäre sind unter 50Die Bekanntheit von Tech-Milliardär:innen und Berühmtheiten aus Musik und Sport lässt einen schnell vergessen, dass die meisten Superreichen eher schon alt sind – 67 Jahre im Schnitt. Fast jede:r Dritte von ihnen lebt in den USA.News•2 Min. LesezeitArtikel merken