Was du beim Sport für die Arbeit lernen kannstArbeiten ist auch Sport: Hingehen reicht, andersmachen ist oft besser, Routine hilft trotzdem. Und wer die Entscheidung vom Tun trennt, wird nie wieder prokrastinieren.Kolumne•4 Min. LesezeitArtikel merken
Aus für E3: Gaming-Messe endgültig abgesagtNach mehreren Absagen von Konsolenherstellern und Publishern hat der Veranstalter die renommierte Video- und Computerspielmesse E3 für 2023 gecancelt. Ob sie 2024 wieder stattfinden soll, ist nicht bekannt.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Das „nächste große Ding” nach dem iPhone ist noch weit weg, oder?Was kommt nach dem Smartphone? Diese Frage beschäftigt Hersteller immens. Nicht nur, weil der Markt gesättigt ist, sondern auch, weil sie die Ersten sein wollen, die das „nächste große Ding“ liefern. Doch das ist nicht einfach. Briefing•4 Min. LesezeitArtikel merken
Lamborghini-Chef nicht überzeugt von E-FuelsDass die EU beim Aus für Verbrennermotoren ab 2035 eine Ausnahme für E-Fuels beschlossen hat, ist für den Lamborghini-CEO Stephan Winkelmann noch kein Grund, die Strategie zu ändern. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Die erste Führungsposition: 6 Menschen erzählenWie haben Führungskräfte ihre ersten Schritte als Chefin beziehungsweise Chef empfunden? Was war herausfordernd? Und waren sie vorbereitet? Sechs Menschen erzählen.Porträt•7 Min. LesezeitArtikel merken
Osterferien: Hier schreibt ein Pferd die Abwesenheitsnotiz für deine MailsKeine Lust auf stressigen Mail-Verkehr im Urlaub? Unter dem Motto „OutHorse your E-Mails“ will eine isländische Website Abhilfe schaffen und macht Pferde zu deiner Urlaubsvertretung – kein Scherz.Fundstück•2 Min. LesezeitArtikel merken
Anlegerbetrüger: Cybertrader zu langen Haftstrafen verurteiltIn Koblenz verurteil ein Gericht betrügerische Cybertrader zu hohen Haftstrafen. Die Cyberkriminellen lockten ihre Opfer mit hohen Renditen und zogen ihre Masche professionell mit Callcenter-Unterstützung auf.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Elon Musk: Twitter-Algorithmus wird offenglegtElon Musk hat auf Twitter angekündigt, den Twitter-Algorithmus zu veröffentlichen. Heute um 21 Uhr soll es so weit sein.News•5 Min. LesezeitArtikel merken
Flaute bei Börsengängen: IPO-Volumen fällt auf niedrigsten Stand seit 4 JahrenAn der Börse ist es still. Unternehmen sind zögerlich mit ihrem Börsengang. Das Volumen aus IPO ist so niedrig wie zuletzt vor vier Jahren. Grund dafür ist die weltweit schwierige Wirtschaftslage. News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Vicuna: Dieser quelloffene Chatbot soll fast so gut wie ChatGPT seinEntwickler:innen haben einen Open-Source-Chatbot erarbeitet, der an die Leistung von ChatGPT rankommen soll. Er basiert auf Metas Llama-Sprachmodell. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
30 Milliarden Mal so groß wie die Sonne: Riesiges schwarzes Loch mit neuem Verfahren entdecktEines der bisher größten schwarzen Löcher wurde mit einer neuen Methode namens Graviational Lensing entdeckt. Das Verfahren hat noch viel Potenzial, da es auch inaktive schwarze Löcher ausmachen kann. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Unterwegs mit dem 49-Euro-Ticket – aber ohne E-FuelsWillkommen zum t3n Daily vom 31. März. Heute geht es um das 49-Euro-Ticket. Außerdem: Lamborghini und E-Fuels, Neuigkeiten zur E3, Pferde, die Abwesenheitsnotizen für E-Mails schreiben, und was du beim Sport für den Job lernen kannst. Daily•4 Min. LesezeitArtikel merken
Giga-Bier von Tesla ist da: Elon Musks Schnapsidee zum LuxuspreisEineinhalb Jahre nach der Ankündigung ist das Giga-Bier von Tesla tatsächlich da. Das „Bier im Pilsener Stil“ dürfte allerdings kaum den Weg durch die Kehlen von Durchschnittspersonen finden. Denn der Preis hat es in sich.Fundstück•2 Min. LesezeitArtikel merken
Aleph Alpha: SAP will in deutsche ChatGPT-Alternative investierenSAP will in Konkurrenz zu ChatGPT aus dem Hause OpenAI treten. Das Walldorfer Softwareunternehmen soll in das Heidelberger Startup Aleph Alpha investieren wollen. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
ChatGPT: KI-Chatbot spürt über 200 Sicherheitslücken aufChatGPT kann Code schneller durchforsten, als menschliche Prüfer es können. Außerdem lässt sich der Chatbot nicht von Kommentaren der Programmierer ablenken. Einige Schwächen hat er allerdings trotzdem. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Aus Datenschutzgründen: Italien sperrt ChatGPTItalien hat als erstes europäisches Land ChatGPT gesperrt. Grund sind Bedenken hinsichtlich des Jugend- und Datenschutzes. OpenAI hat jetzt 20 Tage Zeit, um nachzubessern. News•2 Min. LesezeitArtikel merken