N26 startet Kryptohandel in Deutschland und anderen LändernBitcoin, Ether und andere Kryptowährungen per Banking-App handeln: Das ermöglicht N26 nun auch Kund:innen in Deutschland. Damit will die Smartphonebank vor allem Neulingen den Einstieg in Kryptoanlagen erleichtern. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Apple könnte schon heute neue Produkte ankündigen – nur was?Ungewöhnlich, aber dennoch nicht ausgeschlossen: Laut dem Leaker John Prosser soll Apple zum ersten Mal seit Jahren neue Produkte im Januar ankündigen. Was hat der Konzern wohl in petto? News•3 Min. LesezeitArtikel merken
ChatGPT: Microsoft bringt KI-Chatbot auf die eigene Cloud-PlattformWie Microsoft in der Nacht zu Dienstag mitteilte, wird die Software ChatGPT „bald“ für Kunden des Cloud-Dienstes Azure verfügbar sein. Damit wird der Software-Riese die Technologie in seinen eigenen Anwendungen einsetzen können.News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Weiterbildungsgesetz angekündigt: Was hinter der Bildungszeit stecktEin neues Weiterbildungsgesetz soll Beschäftigten die Möglichkeit einer bezahlten Bildungszeit geben. Ein Vorbild gibt es auch: Österreich. Das steckt hinter dem Plan.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Eigene Chips, Displays und mehr: Apples Weg zu mehr UnabhängigkeitMit Ankündigung des M1-Chips hatte Apple Steve Jobs‘ Strategie fortgesetzt, alles möglichst selbst zu entwickeln. Diese Reise ist offenbar noch lange nicht beendet. Briefing•4 Min. LesezeitArtikel merken
Forscher machen einen Laserstrahl zum BlitzableiterEinem internationalen Forschungsteam ist es erstmals gelungen, die volle Ladung eines Blitzes mit einem Laser abzuleiten. Die Erkenntnisse könnten vor allem für Flughäfen von Bedeutung sein.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Neue Kritik an Arbeitsbedingungen bei Tesla in GrünheideInsider:innen zufolge herrsche bei Tesla in Grünheide „totales Chaos“. Die offenbar schlechten Arbeitsbedingungen rufen jetzt Gewerkschaft und Politik auf den Plan. Ist Tesla „mit seinem Investment in Deutschland am falschen Ort“?News•2 Min. LesezeitArtikel merken
„Airtags” für Android: Google soll an eigenem Tracking-Gadget arbeitenGoogle scheint auf den Trend der Bluetooth-Tracker aufspringen zu wollen. Der Konzern arbeitet offenbar an eigenen „Airtags“ für Android. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
NASA-Rover Curiosity: Mit Opal unerwartetes Wasservorkommen auf Mars gefundenAuf der Erde wird Opal als Schmuckstein verwendet, auf dem Mars könnte er aber Wasser liefern. Die Vorkommen sind wohl deutlich größer als gedacht.News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Bildungszeit, wie cool: Die Sache hat jedoch einen HakenWie eine Elternzeit, nur für Weiterbildung: Die Pläne zur Bildungszeit des Bundesarbeitsministers sind gut gemeint, aber die Maßnahme verpufft, wo sie am dringendsten gebraucht wird. Ein Kommentar.Kommentar•2 Min. LesezeitArtikel merken
E-Bike im Winter: Diese Akku-Tricks versprechen eine höhere ReichweiteBei kalten Temperaturen ist die verringerte Leistungsfähigkeit von Akkus vor allem bei E-Fahrzeugen ein gängiges Problem. Laut der Expertenorganisation Dekra gibt es jedoch ein einfaches Mittel dagegen.News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Mit Fake-Ads für BMW und Toyota: Klimaaktivisten fordern Werbeverbot für VerbrennerAktivist:innen haben in 14 europäischen Städten 400 Werbeplätze mit Parodien von Autowerbung plakatiert. Sie fordern ein Werbeverbot für Verbrenner. Im Visier: zunächst BMW und Toyota.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
„Lost Ark”: Amazon sperrt fälschlicherweise NutzerkontenAmazon hat beim Versuch, Bot-Konten im Videospiel „Lost Ark“ zu sperren, auch zahlreiche reale Nutzer:innen gesperrt. Das hatte für einige Spieler:innen weitreichende Konsequenzen. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
ChatGPT erobert Davos: CEOs schwärmen von künstlicher IntelligenzGenerative KI wie ChatGPT stehen bei den CEOs dieser Welt hoch im Kurs. Beim Treffen des Weltwirtschaftsforum in Davos haben sie darüber geredet, wie so eine KI eingesetzt werden kann. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
WWF sucht Walross-Detektive: Millionen Satellitenbilder müssen ausgewertet werdenDer WWF und das British Antarctic Survey suchen aktuell nach Freiwilligen, die dabei helfen, die Population von Walrossen auf der ganzen Welt zu zählen. Dafür müssen Millionen Satellitenbilder ausgewertet werden. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Charlie Javice: Startup-Gründerin erfindet 4 Millionen Kunden und wird verklagtCharlie Javice galt als Wunderkind in der Startup-Szene. Nun muss sich die 30-jährige Gründerin des New Yorker Startups Frank wegen Betrugs vor Gericht verantworten. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Stable Diffusion: Getty Images verklagt Macher der Bild-KIDie Bild-KI Stable Diffusion wurde an unzähligen Fotos trainiert. Getty Images sieht darin eine Urheberrechtsverletzung und zieht vor Gericht. Es ist nicht die erste Klage dieser Art. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Apple kündigt Macbook Pro mit M2-Pro- und M2-Max-Chips anApple hat ein wenig unerwartet seine M2-Pro- und M2-Max-Prozessoren mitsamt Updates für Macbook Pro und Mac Mini angekündigt. Die neuen Macbook Pros unterstützen bis zu 96 Gigabyte gemeinsamen Speicher. News•4 Min. LesezeitArtikel merken
Vorstellungsgespräch: An dieser Frage scheitern 199 von 200 BewerbernAuf viele Fragen im Vorstellungsgespräch gibt es keine richtigen oder falschen Antworten. Sie klopfen einfach den Charakter der Bewerbenden ab. Einige Verhaltensfragen sind jedoch trickreich und fordern heraus.Ratgeber•3 Min. LesezeitArtikel merken
Mit dem Laser gegen die NaturgewaltenHallo und willkommen zum t3n Daily vom 17. Januar. Heute geht es um einen Hochleistungslaser als Blitzableiter und eine mögliche Lösung für den Fachkräftemangel. Außerdem: Kryptowährungen für N26-Kund:innen, Chaos bei Tesla in Grünheide und eine umstrittene Text-KI. Daily•4 Min. LesezeitArtikel merken
Photobomb: Hier drängt sich ein Asteroid in die Hubble-AufnahmeDas gewünschte Motiv für das Hubble-Weltraumteleskop war klar definiert: die Galaxie UGC 7983. Doch auf dem Bild ist plötzlich auch ein ungeplantes Motiv sichtbar. Photobombing im All. News•1 Min. LesezeitArtikel merken
ZSWatch: Open-Source-Smartwatch aus dem 3D-DruckerDie Smartwatches von Apple, Google und Co bekommen einen Konkurrenten der Marke Eigenbau: die ZSWatch. Ihr Erfinder hat die Smartwatch selbst entworfen und zusammengebaut. Das Ergebnis ist beachtlich. Fundstück•2 Min. LesezeitArtikel merken