„OKR ermöglichen uns, Ziele übersichtlich zu machen”: Martin Trenkle von WorkwiseIn der „5 Dinge, ohne die ich nicht arbeiten kann“-Serie fragen wir Webworker, worauf sie im Job nicht verzichten können. Heute zu Gast: Martin Trenkle von Workwise.Porträt•3 Min. LesezeitArtikel merken
Retro-Gaming: Diese neun 3D-Spiele kommen mit PSX- und N64-GrafikModerne Spiele mit PSX- und N64-Grafik erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Wir stellen euch einige der besten auf dem Markt befindlichen oder kurz vor der Veröffentlichung stehenden Spiele vor.Bildergalerie•1 Min. LesezeitArtikel merken
Freitag, der 13. – witzige Tweets, die dir zeigen: Was soll schon passieren?Heute ist Freitag, der 13., und obwohl sich die Menschen über die Bedeutung des Unglückstages uneinig sind, ist eines sicher: Twitter hat witzige Tweets dazu parat.Bildergalerie•2 Min. LesezeitArtikel merken
35 Millionen Dollar: Apple-Chef bekommt deutlich weniger GeldTim Cook verzichtet auf eine ganze Menge Geld: Auf eigene Empfehlung erhält der Apple-Chef in diesem Jahr deutlich weniger Aktien.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Probleme bei alternativen Twitter-Clients: Was steckt dahinter?Drittanbieter-Apps haben neuerdings Probleme, auf die Twitter-Schnittstelle zuzugreifen. Absicht oder fehlerhafte API? Im Netz machen erste Vermutungen die Runde.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Macbook mit Touchdisplay: Warum nicht, aber bitte als ConvertibleNotebooks mit Touchdisplay haben sich unter Windows durchgesetzt. Nun soll auch Apple erste Macs mit diesem Feature ausstatten. In klassischen Notebook-Modellen hat dieses Feature aber wenig verloren. Briefing•4 Min. LesezeitArtikel merken
Wird nicht mehr benötigt: Mercedes beendet EQ-MarkeDer Zusatz „EQ“ stand in den letzten Jahren bezeichnend für die Elektroautos von Mercedes. Damit ist nächstes Jahr Schluss: Die Marke wird nicht mehr gebraucht.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Model 3 und Model Y: Tesla senkt Preise um bis zu 9.100 EuroTesla senkt in den USA und Deutschland die Preise für seine beiden Volumenmodelle 3 und Y. Die Ersparnis beträgt bis zu 17 Prozent.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Solarbetriebene Maschine verwandelt CO2 und Müll in TreibstoffEin Forscherteam der Universität Cambridge hat eine Maschine entwickelt, die mithilfe von Solarenergie aus CO2 und Plastikmüll Treibstoff herstellen kann. In Zukunft soll sie noch mehr können. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Diese Roboter-Band kommt ohne menschliche Musiker ausEin Ingenieur hat eine Roboterband programmiert, die mit echten Instrumenten die Klassiker von Nirvana, Metallica und Deep Purple schmettert. Akustisch top, doch die Motivation und Stimmung, die echte Musiker transportieren, kommt nicht so richtig rüber. Fundstück•1 Min. LesezeitArtikel merken
Seltene Erden: Größtes europäisches Vorkommen in Schweden entdecktMehr als eine Million Tonnen an Seltene-Erden-Oxiden sollen sich im Per-Geijer-Erzvorkommen in der nordschwedischen Stadt Kiruna befinden. Es wäre das größte Vorkommen Europas.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Schwebt da ein Ufo? Pentagon veröffentlicht Bericht zu außergewöhnlichen Sichtungen510 Ufo-Meldungen wurden in einem US-Bericht aufgeführt. Der Großteil hat sich bei der Auswertung nicht als unbekanntes Flugobjekt rausgestellt. 171 konnten jedoch nicht eindeutig identifiziert werden. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Kurioser Fund: Enkelin findet 26 Kopien von Wario Land 4 bei verstorbener GroßmutterEine Gamerin hat bei ihrer verstorbenen Großmutter einen kuriosen Fund gemacht. Die hatte vor ihrem Tod 13 Exemplare von Mario Pinball Land und 20 Nintendo-Handheld-Konsolen angesammelt.Fundstück•1 Min. LesezeitArtikel merken
KMU-Kreditvermittler: Dock Financial schluckt CompeonErst im Herbst 2022 hatte sich der „Banking-as a-Service“-Anbieter an der Kreditplattform beteiligt – nun übernimmt er sie ganz. Der Fall zeigt: Das Geschäft mit der digitalen KMU-Kreditvermittlung ist gerade schwierig.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Neue KI-Modelle sollen städtische Luftverschmutzung genauer erfassenMillionen Menschen sterben an schlechter Luft. Die genauen Konzentrationen von städtischer Luftverschmutzung, insbesondere von Feinstaub, kann man jetzt besser erkennen.News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Kein Betriebsrat für Hellofresh: Das Hickhack in Berlin geht weiterSeit Monaten läuft beim Kochboxen-Anbieter Hellofresh der Streit um die Gründung eines Betriebsrats. Damit die stattfinden kann, sollte vom Arbeitsgericht Berlin eigentlich ein Wahlvorstand eingesetzt werden – doch das Unternehmen wehrt sich.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Das waren die schrägsten Gadgets der CESKlorollenroboter, Haustier-Trockner und eine „Halts Maul!“-Maske – die CES hat schon immer Technik-Kuriositäten präsentiert. Die schrägsten findest du in unserer Bildergalerie.Bildergalerie•2 Min. LesezeitArtikel merken
US-Börsenaufsicht klagt gegen Genesis und GeminiHaben die Kryptofirmen Genesis und Gemini nicht registrierte Wertpapiere angeboten? Das soll jetzt ein amerikanisches Gericht entscheiden. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Preissenkung: Tesla-Modelle werden billigerWillkommen zum t3n Daily vom 13. Januar. Heute geht es um Preissenkungen bei Tesla. Außerdem: eine solarbetriebene Maschine, die CO2 und Müll in Treibstoff verwandelt, Probleme bei alternativen Twitter-Clients, eine Frage in Vorstellungsgesprächen, an der 199 von 200 Bewerbern scheitern, und Retro-Gaming. Daily•4 Min. LesezeitArtikel merken
Per Sand-Aufzug: So könnten alte Bergwerke als Energiespeicher genutzt werdenSandsäcke und ein Aufzugsystem: Damit könnten Bergwerke zu Energiespeichern werden, die Engpässe der erneuerbaren Energien auffangen. Die Forschung steht aber noch am Anfang. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Galloway, die Propaganda-Maschine Tiktok und die allgegenwärtige KIMarketing-Professor und Tech-Vordenker Scott Galloway gibt beim DLD seine Prognosen für das Jahr 2023 ab.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
KI in der Modebranche: So kann sie Designern helfenDie KI kann Modedesignern helfen, neue Designs zu entwerfen und Trends zu analysieren. Sie arbeitet als Kollege, der die gröberen Designarbeiten erledigt. Die Individualität und das Einzigartige kommen aber weiterhin vom Designer selbst. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Kryptobetrüger bis nach Hong Kong nachverfolgtDie Betrüger des Squid-Token-Scams wurden von einem Journalisten und einem Tech-Experten bis nach Hong Kong getrackt. Anleger haben in diesem Betrugsfall schätzungsweise 16 Millionen US-Dollar verloren. Die Polizei übernimmt nun die weiteren Ermittlungen. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Habitable Worlds Observatory: Das soll der James-Webb-Nachfolger leistenDas James-Webb-Space-Telescope befindet sich noch im ersten Jahr seiner wissenschaftlichen Arbeit. Die Nasa hat aber schon das nächste bahnbrechende Teleskop im Blick – das Habitable Worlds Observatory.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Irland testet bedingungsloses Grundeinkommen – für Künstler, Schriftsteller und Architekten2.000 irische Kunstschaffende erhalten in den nächsten drei Jahren ein bedingungsloses Grundeinkommen – das allerdings, insbesondere in Dublin, kaum für die Miete reicht. Das Pilotprojekt soll die Schäden der Coronapandemie für die Kunst abfedern helfen.Fundstück•2 Min. LesezeitArtikel merken
Meta geht gegen Scraping-Firmen vorDas Unternehmen Voyager Labs hat offenbar Tausende Fake-Profile genutzt, um Daten über Nutzer:innen zu sammeln – und diese hinsichtlich ihres kriminellen Potenzials zu bewerten. Meta erhebt Anklage. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Satelliten aus Schweden: Erster Startplatz in Europa eröffnetDer erste Satellitenstartplatz auf europäischem Boden wurde offiziell eröffnet. Von Schweden aus sollen ab Ende 2023 Satelliten in den Orbit starten. News•2 Min. LesezeitArtikel merken