Teurer als das Pro Max: Apple arbeitet angeblich an iPhone 16 Ultra für 2024Apple erwägt angeblich, ab 2024 ein absolutes Premium-iPhone auf den Markt zu bringen, das sich noch über dem iPhone Pro Max ansiedeln soll. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: 49-Euro-Ticket, neues Samsung-Flaggschiff und digitale PostfilialenJeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um das 49-Euro-Ticket, Samsungs neue Smartphones, den Bitcoin-Kurs, digitale Postfilialen und Zinsen auf dein Erspartes.Weekly•3 Min. LesezeitArtikel merken
Hightech-Rohstoffe aus CO₂ in der Luft gewinnen – Verfahren gibt HoffnungAm Karlsruher Institut für Technologie (KIT) forscht man derzeit an einem Verfahren, mit dem man Rohstoffe für die Techindustrie aus Schadstoffen in der Luft gewinnen kann. News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Wie väterfreundlich sind deutsche Arbeitgeber?Einmal pro Woche blicken wir im Karriere-Briefing für unsere Pro-Member auf ein dringendes Thema der Arbeitswelt. Heute geht es um väterfreundliche Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber.Briefing•2 Min. LesezeitArtikel merken
3 Gründe, warum Gamer ganz oben auf eurer Hiring-List stehen solltenGamer besitzen oft Fähigkeiten, die sie in Remote-Arbeitsumgebungen mit Wachstumsfokus sehr erfolgreich machen. Für Unternehmen sind sie daher besonders spannend, wenn es um Neueinstellungen geht.Analyse•4 Min. LesezeitArtikel merken
C64 lebt: Bastler bringt Google Maps auf den CommodoreComputerplattformen drohen erst auszusterben, wenn sich niemand mehr für sie interessiert. Da muss sich der Commodore 64 keine Gedanken machen, denn für ihn entwickeln eifrige Bastler noch heute neue Software. Fundstück•2 Min. LesezeitArtikel merken
Die Erde aus dem Weltall: 16 beeindruckende Bilder und ihre EntstehungUnsere Erde ist schön – vor allem von ganz weit oben betrachtet. Wir zeigen euch die atemberaubendsten Weltraum-Bilder unseres Heimatplaneten. Bildergalerie•3 Min. LesezeitArtikel merken
Games verschwinden: „Doom”-Entwickler hat Vorschläge zur ErhaltungDie „Doom“-Legende John Carmack bedauert das Verschwinden von Computerspielen. Er erklärt etwa, wie zum Beispiel der Tod des VR-Klassikers „Echo VR“ hätte verhindert werden können.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Blind Signing: Was du über den vermeintlichen Trend wissen musstÄhnlich wie Quiet Quitting und Career Cushioning hat ein weiterer englischer Begriff den Personal- und Recruitingmarkt in den letzten Wochen geflutet: Blind Signing. Was steckt dahinter und ist es ein neues Phänomen?Ratgeber•5 Min. LesezeitArtikel merken
AnzeigeKaufland Global Marketplace ermöglicht Wachstum mit geringem RessourcenaufwandDie All-in-one-Lösung Kaufland Global Marketplace bietet Händlern eine ideale Infrastruktur, um national und auch international ohne langwierigen Aufbau eigener Ressourcen zu wachsen. Sponsored Post•3 Min. LesezeitArtikel merken
Ärger um Betten in Twitter-Büros: Musk soll Räume umdeklarierenElon Musk hat die verbliebenen Mitarbeiter:innen nach der Twitter-Übernahme zu einer „Hardcore“-Arbeitskultur verpflichtet – inklusive schlafen im Büro. US-Behörden fordern jetzt eine Umdeklarierung der Räume oder die Räumung der Betten.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Activision Blizzard: EU spricht Warnung gegenüber Microsoft ausDie Activision-Bilzzard-Übernahme durch Microsoft erhält neuen Gegenwind. Die Europäische Kommission hat nun eine rechtliche Warnung ausgesprochen. Das Xbox-Unternehmen zeigt sich weiter optimistisch.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Anti-Party-Technologie: So wollen Airbnb und Expedia Partys verhindernMehr als 500 nicht genehmigte Veranstaltungen sollen bereits verhindert worden sein: Das zur Expedia-Gruppe gehörende Ferienvermietungsunternehmen Vrbo hat eine Anti-Party-Technologie entwickelt. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Jira Service Management: Sicherheitslücke ermöglicht KontenübernahmeIm Jira Service Management gibt es eine Sicherheitslücke bei den Anmelde-Token – Atlassian hat bereits einen Patch veröffentlicht.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Sammelklagen gegen Promis: Ärger wegen KryptowerbungQuarterback Tom Brady trat in Werbespots der Kryptobörse FTX auf. Kim Kardashian schwärmte auf Instagram von Emax-Token. Madonna warb für Non-Fungible-Token (NFT) der Bored Apes. Promis und Krypto – das ging lange gut zusammen. Doch nun drohen den Stars Sammelklagen. News•4 Min. LesezeitArtikel merken
AnzeigeSustainability-Tracker, Upskilling und Co: So werden Unternehmen future-proofDie Welt befindet sich im Wandel – und auch Unternehmen müssen sich dieser Herausforderung anpassen. Wie das gelingt? Die Berater:innen von PwC verraten die Learnings aus ihrer eigenen Transformation. Sponsored Post•3 Min. LesezeitArtikel merken
Facebook-Datenleck: So sichert ihr euren Anspruch auf SchmerzensgeldDer durch eine zu schwache Absicherung eines Formulars bei Facebook begünstigte Datenverlust von Millionen Nutzerinformationen könnte Meta sehr teuer zu stehen kommen. Erste Urteile sind ergangen.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Das große Einmaleins der Kryptosteuern für UnternehmenWas passiert, wenn ein Unternehmen digitales Land im Metaverse vermietet oder einen Airdrop bekommt? Kryptosteuerexperte Florian Zawodsky berät Unternehmen, die erste Schritte ins Web3 wagen wollen. Podcast•3 Min. LesezeitArtikel merken
Fehlende AGB-Zustimmung: So verhinderst du, dass die Bank dich rauswirftSeit Jahren müssen die Banken und Sparkassen ihre AGB anpassen, um Rechtssicherheit gegenüber den Kund:innen zu erreichen. Jetzt kündigten immer mehr Geldinstitute die Konten der Kund:innen.Ratgeber•4 Min. LesezeitArtikel merken
Mit Video: So sieht es aus, wenn das Modul einer Weltraumstation explodiertNicht einmal mehr zehn Jahre wird die Raumstation ISS noch um die Erde kreisen. Die Vorbereitungen für einen Nachfolger laufen. Sierra Space etwa baut ein Modul für eine geplante Raumstation – das jetzt explodiert ist. Absichtlich.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Was ist ein Verbrechen im Metaverse? Interpol arbeitet an StrategieDie internationale Kripo überlegt, wie Polizeiarbeit im Metaverse aussehen kann. Dabei ist schon das erste Problem: Was ist dort eigentlich ein Verbrechen?News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Gaming-Affäre: Neue Fotos wecken Zweifel an Donkey-Kong-Rekord von 2007Neue Fotos zeigen, dass die Donkey-Kong-Arcademaschine, mit der Billy Mitchell mindestens einen Rekord aufgestellt hat, über einen modifizierten Joystick verfügen könnte. Kostet ihn das seinen Rekord? Fundstück•2 Min. LesezeitArtikel merken
Leaf-Methode: So schnell lassen sich Konflikte im Job lösenVor Konflikten im Job ist niemand gefeit. Einige Probleme lassen sich jedoch recht schnell in den Griff bekommen – und zwar mit der Leaf-Methode. Das steckt dahinter.Ratgeber•3 Min. LesezeitArtikel merken
Jury ausgetrickst: KI-Foto gewinnt WettbewerbDie Juroren eines Fotowettbewerbs verliehen den ersten Preis an ein Foto, auf dem etwas zu sehen war, das es so nie gab. Es war eine täuschend echte Abbildung, die von einer KI erstellt wurde. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Disney Plus unter Druck: Rückkehr zu Lizenzierung an Konkurrenten möglichDurch finanziellen Druck könnte Disney Plus bald einige Inhalte wieder an die Konkurrenz lizenzieren. Außerdem könnten Kinofilme des Unternehmens bald wieder vorerst nur in Kinos erscheinen. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Noch teurer als Pro Max: Apple soll an Premium-iPhone arbeitenHallo und willkommen zum t3n Daily vom 6. Februar. Heute geht es um die nächste Spekulation im Apple-Kosmos: das iPhone Ultra. Außerdem: das finale Design von Teslas Cybertruck, Rohstoffe aus CO2, Tipps für Spielentwickler:innen und Google Maps auf dem C64. Daily•4 Min. LesezeitArtikel merken
Wie pleite kann man sein? FTX fordert Politiker-Spenden zurückDas neue Management der insolventen Kryptobörse FTX dreht die Daumenschrauben an, wenn es darum geht, an Geld zu kommen. Jetzt sollen Politiker:innen ihre Spenden zurückzahlen – auch wenn sie das Geld längst selbst gespendet haben.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Mirs-X: Diese Drohne fliegt und schwimmtAn fliegende Drohnen haben wir uns mittlerweile gewöhnt. Wissenschaftler:innen aus Hong Kong spendierten ihrem Flugobjekt ein Feature, mit dem wohl nur die wenigsten Drohnen aufwarten können. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Politiker lässt ChatGPT Rede schreiben – und keiner merkt esMan stelle sich vor, ChatGPT infiltriert die Politik, und keiner merkt es. Das ist bei einer Rede des SPD-Politikers Tiemo Wölken geschehen. Er wollte damit auf die Risiken von KI aufmerksam machen. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Rettungsstellen ignorieren Notrufe: Zu viele Fehlalarme bei Unfallerkennung am iPhoneIn einigen Skigebieten in den USA sorgt die automatische Unfallerkennung von iPhone und Apple Watch offenbar für Probleme. Der Grund: zu viele Fehlalarme. Manche Rettungsstelle nimmt die Notrufe schon gar nicht mehr entgegen.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Türkei und Syrien: Interaktive Karte macht schwerste Erdbeben sichtbarEine interaktive Karte zeigt, wie schwer die Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet die Bevölkerung getroffen haben – und noch immer treffen.Fundstück•1 Min. LesezeitArtikel merken
Konkurrenz zu ChatGPT: Google kündigt eigenes KI-Tool „Bard” anNach kurzer Schockstarre wegen des Erfolgs des KI-Chatbots ChatGPT von OpenAI geht Google jetzt in die Gegenoffensive. CEO Sundar Pichai hat wie erwartet eine auf Lamda basierende ChatGPT-Alternative vorgestellt – „Bard“.News•2 Min. LesezeitArtikel merken