„Aufholjagd”: So will der Bund E-Rezept und die digitale Patientenakte fördernEigentlich sind E-Rezept und digitale Patientenakte längst nutzbar – eigentlich. In der Praxis hakt es noch an vielerlei Orten. Das will Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ändern und die Umsetzung beschleunigen. Dafür setzt er auf ein bestimmtes Modell.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Fitness, Schlaf, Kalorien: Wann reicht es mit dem Tracking?Fitter werden, den eigenen Körper besser verstehen, Stress frühzeitig bemerken: Die Gründe, warum Menschen Tracking-Apps und -Gadgets nutzen, sind vielfältig. Aber was macht die Überwachung unseres Körpers mit uns – und wo liegt die Grenze zwischen Motivation und Kontrollzwang?Analyse•4 Min. LesezeitArtikel merken
t3n Catch up: Tracking-Apps und Digital Health im TestTracking per Apple Watch, iPhone und Co: Für das t3n-Themenspecial Health-Tech haben Caspar von Allwörden, Stella-Sophie Wojtczak und Elisabeth Urban den Selbstversuch gewagt. Was genau sie getrackt haben und wie es ihnen damit ergangen ist, hört ihr im t3n Catch up.Podcast•2 Min. LesezeitArtikel merken
Deutsch-finnisches Startup stellt bisher günstigsten Quantencomputer vorEs könnte der Verbreitung von Quantencomputern viel Vorschub verpassen: Das deutsch-finnische Startup IQM hat bekannt gegeben, den bisher günstigsten supraleitenden Quantencomputer für die wissenschaftliche Anwendung entwickelt zu haben. Der kostet allerdings immer noch eine Menge Geld.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
So will iFixit die notorisch kaputten Eismaschinen von McDonalds repariereniFixit schmiedet trotz einiger Hürden einen tiefgehenden Plan, um die notorisch kaputten Eismaschinen von McDonalds reparieren zu können. Sogar der US-Kongress spielt dabei eine Rolle. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Auf Tiktok lernt eine KI gerade live, Super Mario zu spielenEine KI namens Rupert lernt, Super Mario World zu spielen – und die Tiktok-Community ist live dabei. Der Algorithmus der KI verbessert sich durch das Studieren eigener Fehler. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Fairphone 5: Kein anderes Smartphone ist so leicht zu reparierenDas Fairphone 5 ist offiziell. Das neue fairere Smartphone bietet laut Hersteller eine noch bessere Reparierbarkeit und eine erhöhte Lebensdauer dank Software-Updates über mindestens acht Jahre. News•6 Min. LesezeitArtikel merken
Fitness-Apps 2023: Starke Helfer zum Trainieren für iOS und AndroidMuskeln aufbauen, Gewicht verlieren oder einfach einen aktiveren Lebensstil führen? Fitness-Apps versprechen das richtige Angebot für jeden Bedarf. Wir haben uns die wichtigsten Programme für iOS und Android näher angeschaut. Ratgeber•15 Min. LesezeitArtikel merken
Leak: Google zeigt Pixel 8 Pro und Watch 2 versehentlich selbstIn Googles eigenem Onlinestore war ein Foto des Pixel 8 Pro zu sehen, obwohl Google das Telefon noch nicht angekündigt hat. Auch ein erster Blick auf die Watch 2 war zu erhaschen. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Airpods Pro kommen – mit Feature, auf das alle gewartet habenDer 12. September steht im Zeichen des Apple-Events und neuer iPhones. Im Zuge dessen wird der Hersteller wohl auch neue Airpods ankündigen – mit einem Feature, das sich viele Nutzer:innen seit Langem wünschen. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
ChatGPT spielt Doktor: KI liegt in 72 Prozent der Fälle richtigKönnen KI-Modelle wie ChatGPT Mediziner:innen im klinischen Alltag unterstützen oder eines Tages Ärzt:innen bei der Diagnose ersetzen? Eine Studie bringt überraschende Ergebnisse, ortet aber auch noch jede Menge Verbesserungspotenzial.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Amazon ist Paradebeispiel dafür, was in der „Zurück ins Büro”-Causa falsch läuftAmazon pfeift zurück ins Büro. Das Problem ist nicht die Absicht, sondern wie Amazon-CEO Andy Jassy die Anwesenheitsregeln am Team vorbei entscheidet. Ein Kommentar.Kommentar•4 Min. LesezeitArtikel merken
SynthID: Google kündigt Wasserzeichen an, das für das bloße Auge unsichtbar istUm KI-generierte Bilder erkennbar zu machen, hat die Google-Tochter Deepmind eine neues digitales Wasserzeichen entwickelt. Es soll beständiger als herkömmliche Wasserzeichen sein. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Darum ist der Super Blue Moon am 30. August so besondersIn der Nacht vom 30. zum 31. August 2023 gibt es am Abendhimmel ein seltenes Naturschauspiel zu sehen: einen Super Blue Moon. Der ist dann zudem nicht der einzige sehenswerte Himmelskörper – denn ein besonderer Gast lässt sich blicken.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Lebenslange Sicherheitsupdates: Verbraucherschutz setzt sich für Cybersicherheit einDer Verbraucherzentrale Bundesverband fordert in Empfehlungen zum Cyber Resilience Act lebenslange Sicherheitsupdates für digitale Produkte und eine strengere Zertifizierung beispielsweise von Smarthome-Produkten. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Windows 11: Microsoft nutzt fragwürdige Popups, damit Leute zu Bing wechselnMicrosoft hat in Windows 11 aufdringliche Popups verwendet, um Nutzer zum Wechsel zu Bing und dem Edge-Browser zu bewegen – das hat zu öffentlicher Kritik geführt. Das Unternehmen hat bereits Konsequenzen gezogen. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Virtual Reality: Wie die eigene Persönlichkeit die VR-Erfahrung beeinflusstDas Erleben der virtuellen Realität hängt weniger stark von der Qualität der verwendeten Hardware als von der Vorstellungskraft der Nutzer:innen ab. Das zeigt eine neue Studie.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Das neue Fairphone 5 – und Amazons Homeoffice-KatastropheHallo und willkommen zum t3n Daily vom 30. August. Heute geht es um Fairphones neues Smartphone, das noch besser zu reparieren sein soll als seine Vorgänger. Außerdem: Amazon-Chef Andy Jassy macht beim Homeoffice alles falsch, was nur geht, und ChatGPT ist gar kein so schlechter Arzt.Daily•1 Min. LesezeitArtikel merken
Twitter erlaubt wieder politische Werbekampagnen auf der PlattformX – ehemals Twitter – lässt unter der Führung von Elon Musk wieder politische Werbekampagnen auf der Plattform zu. Um die Verbreitung von Fehlinformationen zu verhindern, führt das Unternehmen spezielle Richtlinien und ein Transparenzzentrum ein. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Ist auf Tiktok bald nichts mehr real? Bytedance zeigt innovative Video-KIBytedance hat ein KI-Modell vorgestellt, mit dem sich Videos in hoher Qualität per Texteingabe verändern lassen. Das Ganze verfolgt einen ganz neuen Ansatz – auf Tiktok wird die Technik so schnell aber nicht verfügbar sein.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Röntgentechnik zeigt, woran Opfer des Vulkanausbruchs von Pompeji gestorben sindFast 2.000 Jahre nach dem verheerenden Vulkanausbruch, der die römische Stadt Pompeji ausgelöscht hat, hat eine europäische Forschergruppe neue Erkenntnisse über die Todesursache der Bürger:innen veröffentlicht. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Dieser Pulsar stiehlt Gas von Begleitstern und schießt mit „kosmischen Kanonenkugeln”Astronom:innen haben den eigenartigen Pulsar PSR J1023+0038 genauer unter die Lupe genommen und sein mysteriöses Verhalten entschlüsselt. Jetzt scheint klar, warum der sich schnell drehende Neutronenstern zwischen zwei Helligkeitsmodi wechselt.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Das Pixel 8 kommt: Google lädt zum Event und stichelt ein wenig gegen das iPhoneGoogle eifert Apple nach und lädt nur einen Tag nach Verkündung des iPhone-Events zum eigenen Pixel-8-Event an. Das ist aber noch über einen Monat entfernt. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Google Assistant und Amazon Alexa erstmals parallel in einem LautsprecherIm Vorfeld der Ifa in Berlin hat JBL Premium-Lautsprecher im Retrodesign angekündigt. Das Besondere an der neuen Authentics-Reihe: Erstmals lassen sich mit diesen smarten Lautsprechern Googles Assistant und Amazons Alexa parallel nutzen.News•2 Min. LesezeitArtikel merken